Restauration einer KabineBeim Start der Restauration meines Heinkels musste ich feststellen, dass nahezu keine Informationen vorhanden sind, wie es original war. Auch hat sich einiges in der Serie geändert. Als Beispiel sind bei meinem noch sehr frühen Modell, 301815 im Rahmen noch die Führungshalter für die Handbremse auf die Vorderräder. In der folgenden Gliederung wird auf einzelne PDF-Dokumente verwiesen:
![]() Bodenaufbau
Fahrzeug Heinkel 150 B0 Chassis-Nummer 301815
Der Aufbau des Bodens ist noch recht komplex, besonders wenn man die Überlappungen der Bleche gleich machen will wie original. Bei einer nicht totalen Sanierung mag es auch sinnvoll sein, dies nach den jeweiligen Bedürfnissen anzupassen. Eine wichtige Frage ist auch, will man Punktschweissen, wenn ja muss die Länge der vorhandenen Zangen-Arme berücksichtigt werden. Meine Restauration ist eine totale Sanierung, mindestens die unteren 5 cm waren marode. Grundsätzlich wollte ich wenn möglichst alles Punktschweissen, wie original. Auch habe ich möglichst spät erst Teile entfernt um Bezug zu haben und Stabilität. Meine Vorgehensweise war wie folgt:
|