Servus Denny,
2. Verstehe ich es richtig, dass es helfen würde wenn ich bei dieser Höhe den Luftfilter demontiere? So würde doch besser Luft bzw. Sauerstoff ankommen?......natürlich relativ gesehen.
Mein erster Gedanke, als ich das gelesen habe, war auch: "Super, das könnte das Problen zumindest abschwächen

"
Habe mir jetzt Deine Idee nochmals durch den Kopf gehen lassen und bin au folgende Erklärung gekommen:
Im Schubbetrieb mit hoher Motor-Drehzahl und geschlossenem Gasschieber entsteht nach dem Gasschieber ein
Unterdruck von sage und schreibe ca. - (Minus) 8 bar

(selbst gemessen)
Dadurch wird aber nach wie vor reichlich Benzin durch die Leerlaufdüse angesaugt und dem Brennraum zugeführt.
Da die Luft, die über den Bypass um den geschlossenen Gasschieber nicht ausreicht um diese Menge an Kraftstoff
zündfähig zu machen, wird es unverbrannt durch den Auspuff wieder ausgestoßen.
Die Kerze kann das Gemisch nicht entzünden und wird durch dadurch naß
Es würde demnach gar nichts bringen, den Lufi zu entfernen, da nur die Menge an Luft angesaugt wird, die durch
die Leerlauf-Luftdüse gezogen wird !
Jetzt würde eine Schubabschaltung des Kraftstoffes dieses Problem gar nicht entstehen lassen, außerdem würde
damit einiges an Benzin eingespart ! (Und würde auch das lästige Auspuffknallen an manchen Motoren verhindern)
Diese Vorrichtung am Vergaser zerbricht mir schon lange den Kopf aber irgendwann werde ich auch hier mal mit
dem Tüfteln beginnen
Noch ein kleiner Bericht zum Entspannen:
Als wir vor zwei Jahren mit 4 Touristen auf dem Weg zum Lago Maggiore den San Bernardino-Pass (ca. 2.060 m ü.N.N.)
gefahren sind (hin bei Sonnenschein, zurück bei Regen), hat keiner Probleme mit der Zündkerze bekommen
Gut...., die höchste Stelle der Glockner Alpenstrasse ist 500 m höher. Das kann schon, muss aber nicht, Probleme mit
der Kerze machen
Da aber die Kerze in diesem Fall nicht verruß oder verkokt sonder nur nass wird, würde ich auf jeden Fall
ein gutes Feuerzeug mitnehmen, um im Notfall die Kerzen-Elektroden und den Isolator durch Erhitzen wieder
zu trocknen
Dir und Deiner Familie Viel Spaß in den Bergen und schöne unfall- und pannenfreie Touren
