Hallo,
lt. Montagehandbuch (S.32) soll die Kronenmutter der Hinterachse (Bremsscheibenseite) mit 16 mkg angezogen werden.
Ein ganzes Stück vor diesem Drehmoment ist mir schon die Unterleg-Scheibe gerissen.
Habe 'ne neue Unterlegscheibe beim Club geordert und erst mal mit "gesundem Bauchgefühl" die Kronenmutter angezogen.
Sind die 16 mkg ein Druckfehler?
Viele Grüße
Ulli
Anzug-Drehmoment Kronenmutter Hinterachse
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.12.2005, 17:00
- Wohnort: Rodenbek bei Kiel
Anzugsdrehmoment Kronenmutter
Hallo Ulli,
die Scheibe muß mit der Wölbung nach außen zeigen(zur Kronenmutter), denn der abstehende Rand dient zur Aufnahme der Gummiabdeckung.
Hast wohl falsch rum angebaut...
manfred
die Scheibe muß mit der Wölbung nach außen zeigen(zur Kronenmutter), denn der abstehende Rand dient zur Aufnahme der Gummiabdeckung.
Hast wohl falsch rum angebaut...
manfred
-
- Beiträge: 549
- Registriert: 15.12.2005, 17:00
- Wohnort: Rodenbek bei Kiel
Re: Anzug-Drehmoment Kronenmutter Hinterachse
Mensch Gundolf!
Du alter Haudegen!
Jetzt hab ich mir heute diese gewölbte Scheibe ruiniert (beim Anziehen mit 160Nm natürlich gerissen)!
Da hat nämlich irgend so ein Depp noch ne Unterlegscheibe drunter gelegt und dann die Scheibe mit der offenen gewölbten Seite zur Bremstrommel hin montiert und die Mutter angezogen!
Ich hab das alles demontiert und nach Studium der Ersatzteilliste festgestellt, daß die Unterlegscheibe da nix zu suchen hat.
Also, alles ohne Unterlegscheibe wieder montiert, natürlich die Abdeckscheibe mit der Wölbung zur Bremstrommel drauf (weils ja vorher auch so war...) und ordentlich mit 160Nm angezogen und ... "Patsch", Abdeckscheibe gerissen!
Dann in meiner Ratlosigkeit diesen uralten thread im Forum gefunden und....., was soll ich sagen: Gundolf!
Danke für deinen erhellenden Hinweis!!! Wölbung natürlich nach außen, damit die Gummiabdeckung auch drüber paßt!
Könnt man ja fast selbst drauf kommen.....
Also, neuen Scheibe gerade beim Heikel Dienst bestellt und in wenigen Tagen kann ich wieder der Sonne entgegenrollern....
Liebe Grüße von der Saar
Martin
Du alter Haudegen!
Jetzt hab ich mir heute diese gewölbte Scheibe ruiniert (beim Anziehen mit 160Nm natürlich gerissen)!
Da hat nämlich irgend so ein Depp noch ne Unterlegscheibe drunter gelegt und dann die Scheibe mit der offenen gewölbten Seite zur Bremstrommel hin montiert und die Mutter angezogen!
Ich hab das alles demontiert und nach Studium der Ersatzteilliste festgestellt, daß die Unterlegscheibe da nix zu suchen hat.
Also, alles ohne Unterlegscheibe wieder montiert, natürlich die Abdeckscheibe mit der Wölbung zur Bremstrommel drauf (weils ja vorher auch so war...) und ordentlich mit 160Nm angezogen und ... "Patsch", Abdeckscheibe gerissen!
Dann in meiner Ratlosigkeit diesen uralten thread im Forum gefunden und....., was soll ich sagen: Gundolf!
Danke für deinen erhellenden Hinweis!!! Wölbung natürlich nach außen, damit die Gummiabdeckung auch drüber paßt!
Könnt man ja fast selbst drauf kommen.....
Also, neuen Scheibe gerade beim Heikel Dienst bestellt und in wenigen Tagen kann ich wieder der Sonne entgegenrollern....
Liebe Grüße von der Saar
Martin