Servus Günther,
meine eigenen Erfahrungen und so manche Berichte im Forum bringen mich zu der Meinung,
dass der Motorraum in den alten Kofferkästen bis einschließlich 103 A-1 auch bei hohen
Außentemperaturen nicht übermäßig aufgeheizt wird
Von dem letzten Modell (103 A-2) hört man aber öfter von kochenden Benzintanks
Voraussetzung für eine gute Motorkühlung ist natürlich, dass unter den Luftleitblechen die
Kühlrippen des Motors sauber und ölfrei bleiben und auch bis zum A-1 Motor die "Spirale" unter
dem LIMA-Gehäuse montiert ist !!
Ich glaube auch nicht, dass diese Zierblenden über den Lüftungsschlitzen (auch "Lufthutzen" genannt)
mehr Frischluft in den Motorraum befördern als Ohne. Wenn, dann evtl. bei wirklich hohen
Geschwindigkeiten.
Diese Teile gab es in vielen Ausführungen als Zubehör und manche sehen auch gut aus
Ich habe von Anfang an auch welch d`ran