Lieber Hans, liebe Heinkler/innen,
ich glaube das beste ist, wir ignorieren die Beiträge der Forums Mitglieder, die andere grundlos beleidigen, oder Fachkompetenz absprechen. Außerdem
brauchen wir uns nicht, wie in einigen Beiträgen behauptet wird, als geizig hinstellen lassen. Das entbehrt jeder Grundlage und ist schlicht eine Unverschämtheit.
Trotzdem vielen Dank an alle anderen, die mir mit ihren Beiträgen sehr geholfen haben und oft die richtige Lösung parat hatten.
Außerdem ist es mir ein Anliegen, mich mal ganz besonders bei Heinkel-Bernd zu bedanken. Von Bernd kommen zu jeder Tag- und Nachtzeit Beiträge und Zeichnungen, die immer super sind.
Also ich kann nur sagen, wir lassen uns von ein paar Störern nicht unterkriegen und machen weiter so.
Liebe Grüße Karl
Stehbolzen für Schwingendeckel
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 10.11.2014, 08:57
Re: Stehbolzen für Schwingendeckel
Karl,
100%ige Zustimmung meinerseits.
Gruß
Hans
100%ige Zustimmung meinerseits.
Gruß
Hans
- velorex350
- Beiträge: 149
- Registriert: 12.11.2018, 08:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Stehbolzen für Schwingendeckel
Ja auch von mir ein besonderer Dank an Bernd. Und auch an die anderen sachlichen Beitragsschreiber. Ohne seine /ihre Beträge würde mein He sicher nicht laufen.
... Auch wenn ich der Zylinder und Kopf immer noch unbearbeitet und die Kompression an der unteren Grenze ist. Aber ich will doch fahren, gerade jetzt wo die Cezeta mit Motorschaden ausgefallen ist
Geitzig ist so eine Sache. Man muss sich schon darüber im klaren sein, dass es Kollegen gibt wo das Geld nicht so leicht beim Dach reinfällt und jeder ausgegebene Taler erstmal hart verdient und dreimal umgedreht werden muss. Und dann noch Kollegen, wo eben der Spieltrieb ausgeprägt ist und nicht jedes auffällige Teil durch ein neu gekauftes ersetzt wird.
Also pflegen wir unser gemeinsames Hobby Heinkel fahren, schrauben und die Gemeinschaft hier.
... Auch wenn ich der Zylinder und Kopf immer noch unbearbeitet und die Kompression an der unteren Grenze ist. Aber ich will doch fahren, gerade jetzt wo die Cezeta mit Motorschaden ausgefallen ist

Geitzig ist so eine Sache. Man muss sich schon darüber im klaren sein, dass es Kollegen gibt wo das Geld nicht so leicht beim Dach reinfällt und jeder ausgegebene Taler erstmal hart verdient und dreimal umgedreht werden muss. Und dann noch Kollegen, wo eben der Spieltrieb ausgeprägt ist und nicht jedes auffällige Teil durch ein neu gekauftes ersetzt wird.
Also pflegen wir unser gemeinsames Hobby Heinkel fahren, schrauben und die Gemeinschaft hier.
103A2 von 1964, mein erster Viertaktroller! Cezeta, Vespa, Velorex und Co haben blaue Fahnen
#9656
Um nicht umzufallen reichen drei Räder, drum gibt's den Velorex
#9656
Um nicht umzufallen reichen drei Räder, drum gibt's den Velorex
