ein Gefühl wird langsam zur Gewissheit: Das Thema Lichtmaschine gewinnt allem Anschein nach immer mehr an Bedeutung. Das damit verbundene Thema "Regler und Kontrolllampe" scheint ebenso viele zu beschäftigen. Auch ich möchte mich diesem Themen zuwenden, denn eine kaputte Lichtmaschine hätte mir beinahe einen Strich durch die Urlsubsplanung gemacht. Deshalb möchte ich mir einen LIMA-Prüfstand bauen. Dieser soll in mechanischer Hinsicht die Möglichkeit bieten, eine Lichtmaschine aufzunehmen, die dann mit einem drehzahlgeregelten Elektromotor betreiben wird. Ich würde gerne mit einem Aufbau für die SIBA-Maschinen beginnen, denn ich habe zwei 103-A0 in Betrieb. Doch ich brauche Eure Hilfe, damit ich die entsprechende Aufnahmewelle drehen kann: Wer kann mir die Maße für den LIMA-seitigen Kurbelwellenstumpf, insbesondere den Konuswinkel, eines 103-A0-Motors nennen? Natürlich könnte ich die Maße auch selber ermitteln, aber dann müsste ich einen meiner Motoren wieder öffnen - und das möghte ich umgehen.

Danke Euch und mit herzlichen Grüßen aus Wiesbaden
Euer volker