dies ist mein erster Beitrag hier im Forum und ich habe direkt ein großes Problem, die Kompression des Motors beträgt nur noch 5,5 bar bei kaltem Motor, ich kann ihm im warmen Zustand leider nicht messen auber auch im kaltem sollte die Kompression ja nicht so gering sein oder ?
Aber ich fange am besten mal ganz von vorne an.
Der Tourist 103 A2 steht schon seit einiger Zeit bei uns in der Garage rum, mein Vater ist da früher mit rumgefahren, nun bin ich dieses Frühjahr auf die Idee gekommen man könnte ihn ja mal wieder flott machen.
Aber da fingen die Probleme schon an, der Tank war komplett verostet und am am Boden voller verharztem Benzin, natürlich war der Vergaser auch zu.
Also hab ich erstmal alles gesäubert und wollte dann die ersten Startversuche unternehmen, ohne Erfolg.
Er wollte nicht laufen, Flamen sind aus dem Vergaser zurückgeschlagen also bin ich von einem undichten Einlassventil ausgegangen, habe dann die Kompression gemessen und bin auch nur auf 5,5 bar gekommen.
Anschließend hab ich dann den Zylinderkopf abgenommen und die Ventile auf Dichtheit geprüft, komischer weiße war das Einlassventil dicht aber das Außlassventil undicht. Ich habe dann das Ventil ausgebaut, man konnte auch Ablagerungen auf der Dichtfläsche sehen, und es neu eingeschliffen(vielleicht nicht die beste Variante aber für mich die schnellste und kostengünstigste) es war dann auch wieder dicht.
Nun hatte ich mir im Club-shop neue Dichtungen bestellt und alles wieder zusammen gebaut und anschließend die Kompression gemessen, aber es waren wieder nur 5,5 bar

Also habe ich mir einen Adapter gebastelt und über den Zündkerzenschacht Druckluft (ca.5bar) auf den Motor gegeben um rauszufinden wo er undicht ist. Motor natürlich vorher auf OT gedreht und per Schraubenzieher am Lüfterrad blockiert. Einlass und Auslass waren dicht dafür hat es ordentlich aus dem Stößelschacht und dem Ölmessstab gezicht, also hab ich vermutet das die Kolbenringe durch sind, also alles wieder auseinander gebaut.
Die Kolbenringe sind aber alle noch ganz (hatte vermutet das einer gebrochen ist) und sehen auch noch gut aus (siehe Bilder), das Stoßspiel beträgt 0,4mm was ja an der Grenze ist, aber kann man dadurch direkt so viel Kompression verlieren ?
Das Spiel zwischen Nut und Ring liegt auch noch im Rahmen.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn im Moment weiß ich echt nicht mehr weiter, zu mal der Roller laut Tacho auch erst ca 13.000 km gelaufen hat.
Ich muss auch zugeben das ich zum ersten mal einen Motor auseinander genommen habe, wir haben zwar noch andere Oldtimer wo ab und zu mal was dran repariert werden muss, aber an den Motoren bis jetzt zum Glück noch nichts.
Ich lade mal noch ein paar Fotos vom Kolben und Zylinder mit hoch vielleicht lässt sich darauf ja was erkennen.
Gruß Fabian