
Ist Euch schon mal aufgefallen, dass/ob beim A-1/A-2 Motor in den meisten Schadensfällenfällen nur das
rechte K.W.-Lager betroffen ist ?
Mein aktueller Fall an einem 103 A-1 Motor zeigte einen völlig zerstörten Lagerkäfig im rechten K.W.-Lager,
(Foto davon im nächsten Beitrag)
am Linken konnte noch kein Verschleiß festgestellt werden

Da ich auch an meinem "frisierten" A-2 Motor nach ca. 13.000 km zufällig schon ein vergrößertes Spiel am rechten
K.W.-Lager festgestellt habe, suchte ich an den Gehäusehälften eines A-1 und A-2 Motor die Ölzufuhr zum
K.W.-Lager so wie sie in den linken Gehäusehälften und auch in der Rechten des A-0 Motors ausgeprägt ist

.
Die rechten Gehäusehälften des A-1/A-2 Motors besitzen dagegen keine Ölzuführungen zum entspr. K.W.-Lager ! .
Ich kann mir vorstellen, dass die schnell rotierende Kurbelwange dem kalten zähflüssigen Öl keine große Möglichkeit
bietet, durch den Spalt von ca. 1 mm das Lager ausreichend zu schmieren

Fortsetzung im nächsten Beitrag
