Hallo,
Ich habe mir über den Club einen gebrauchten Sitz
aus Dänemark besorgt,der soweit in Ordnung ist bis
auf die Bespannung.
Der Sitz ist mit Gummisteifen bespannt, die natürlich
alle porös sind.
Wer kann mir eine sagen, ob es noch eine Alternative für
diese Bespannung gibt und was kommt auf die Bespannung
noch darauf?
Der Sitz darf auch nicht so hoch aufgepolstert werden, da
sich sonst die Lehne nicht mehr umlegen lässt.
Kann mir jemand ein paar Ratschläge geben oder mir den
Sitz neu aufpolstern.
Viele Grüße
Günter
Sitz neu aufpolstern
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 27.02.2017, 15:21
Re: Sitz neu aufpolstern
Hallo,
habe das gleiche Problem mit dem Sitz.Die Gummibänder sind zum Teil durchgerissen.Gibt es neue Erkenntnisse wo man die Gummibänder herbekommt?
Danke für eine Antwort
Michael
habe das gleiche Problem mit dem Sitz.Die Gummibänder sind zum Teil durchgerissen.Gibt es neue Erkenntnisse wo man die Gummibänder herbekommt?
Danke für eine Antwort
Michael
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 28.01.2007, 18:14
- Wohnort: 53359 Rheinbach
Re: Sitz neu aufpolstern
Hallo Günter und Michael,
es ist ja schade, dass im Forum immer alle anonym bleiben wollen,
sonst könnte man ja mal Adressen von Sattlern aus der Umgebung des
Fragestellers weitergeben, mit denen man gute Erfahrung gemacht hat.
Schöne Grüße aus Rheinbach
Klaus Drobig
es ist ja schade, dass im Forum immer alle anonym bleiben wollen,
sonst könnte man ja mal Adressen von Sattlern aus der Umgebung des
Fragestellers weitergeben, mit denen man gute Erfahrung gemacht hat.
Schöne Grüße aus Rheinbach
Klaus Drobig
Schöne Grüße aus Rheinbach
Klaus Drobig
Klaus Drobig
Re: Sitz neu aufpolstern
also meine kabine hat gar keine gummis. ich habe stahlfedern, wie bei normalen federkern-sofas. in der isetta ist es genauso.
mfg & have a nice day
Matthias
Matthias