Liebe Leute!
Ich habe eine Frage in Sachen Kennzeichengröße. Das Thema taucht auch hier immer wieder im Forum auf und auch im Netz finden sich dazu zahlreiche Einträge, die sich oft auch widersprechen. Die Frage lautet: Bekommt man für einen 103A0 EZ 03.1957 noch ein Leichkraftrad-Kennzeichen (Typ 125ccm) genehmigt oder sind diese Zeiten vorbei? Und wenn vorbei: Gibt es noch die klassischen Kuchenbleche oder muss man jetzt die neuen Motorradkennzeichen nehmen? Wer ist auf dem aktuellen Stand? Wer kann helfen?
Es dankt herzlich schon im Voraus,
Volker aus Wiesbaden
Kennzeichen - Wer kennt den neusten Stand?
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2351
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Kennzeichen - Wer kennt den neusten Stand?
Servus Volker,
mit dem Begriff "Kennzeichen" habe ich mit der Suchfunktion (SUFU) das hier gefunden:
viewtopic.php?f=2&t=1501&p=18700&hilit= ... hen#p18700
Mach`s gut und
mit dem Begriff "Kennzeichen" habe ich mit der Suchfunktion (SUFU) das hier gefunden:
viewtopic.php?f=2&t=1501&p=18700&hilit= ... hen#p18700
Mach`s gut und
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
Re: Kennzeichen - Wer kennt den neusten Stand?
Siehe: http://www.vfv-motorrad-forum.de/t66786 ... -quot.html dort besonders Beitrag von "kölnersammler" vom 06.06.2019; 18.42 Uhr und von "MAICO-Asyl" vom 15.01.2020; 22:55 Uhr.
Der VfV hat sich da mit den Oldiefreunden Hof und Goetze sehr verdient gemacht! Ich bin der Meinung, dass der VfV insgesamt gute Arbeit macht. Ich schlage vor, dass der HCD dort Mitglied wird.
Gruß
Hans
Der VfV hat sich da mit den Oldiefreunden Hof und Goetze sehr verdient gemacht! Ich bin der Meinung, dass der VfV insgesamt gute Arbeit macht. Ich schlage vor, dass der HCD dort Mitglied wird.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 28.01.2007, 18:14
- Wohnort: 53359 Rheinbach
Re: Kennzeichen - Wer kennt den neusten Stand?
Hallo Leute,
im Download Bereich unserer Heinkel Seite gibt es einen Artikel aus der Info 4/2011, wo mir der VfV
eine sehr ausführliche Antwort auf die "Nummernschild Frage" gegeben hat.
Das dürfte auch heute noch aktuell sein.
Schöne Grüße aus Rheinbach
Klaus Drobig
im Download Bereich unserer Heinkel Seite gibt es einen Artikel aus der Info 4/2011, wo mir der VfV
eine sehr ausführliche Antwort auf die "Nummernschild Frage" gegeben hat.
Das dürfte auch heute noch aktuell sein.
Schöne Grüße aus Rheinbach
Klaus Drobig
Re: Kennzeichen - Wer kennt den neusten Stand?
Hallo Klaus,
tatsächlich ist der VfV schon wieder weiter.
Leider kann man im VfV-Forum wohl nur lesen, wenn man sich angemeldet hat.
Dort wird auf nachfolgend verlinktes Dokument hingewiesen.
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Protokoll_ ... 343522.pdf
Siehe dort Top 5 Verschiedenes!
Die Zulassungsämter haben also inzwischen Anweisung, das Kleinkraftrad-Kennzeichen für Zweiräder von vor 1.1.1959 zuzulassen.
Gruß
Hans
tatsächlich ist der VfV schon wieder weiter.
Leider kann man im VfV-Forum wohl nur lesen, wenn man sich angemeldet hat.
Dort wird auf nachfolgend verlinktes Dokument hingewiesen.
https://www.adac.de/_mmm/pdf/Protokoll_ ... 343522.pdf
Siehe dort Top 5 Verschiedenes!
Die Zulassungsämter haben also inzwischen Anweisung, das Kleinkraftrad-Kennzeichen für Zweiräder von vor 1.1.1959 zuzulassen.
Gruß
Hans
Re: Kennzeichen - Wer kennt den neusten Stand?
Liebe Heinkel-Freunde,
vielen Dank für Eure Antworten. Es schaut also so aus, dass das Leichtkraftradkennzeichen für den 103A0 vergeben wird. Das tönt gut. Na, dann werde ich doch beizeiten mal schauen, ob die Zulassungsstelle in Wiesbaden das auch so sieht.
Ich grüße Euch herzlich und bitte bleibt gesund!
Euer Volker
vielen Dank für Eure Antworten. Es schaut also so aus, dass das Leichtkraftradkennzeichen für den 103A0 vergeben wird. Das tönt gut. Na, dann werde ich doch beizeiten mal schauen, ob die Zulassungsstelle in Wiesbaden das auch so sieht.
Ich grüße Euch herzlich und bitte bleibt gesund!
Euer Volker