Hallo Gemeinde,
Ich habe neulich zum ersten mal den Verbrauch kontrolliert er liegt bei 5l Das scheint mir doch etwas hoch. Wo soll ich zuerst suchen!
Wieviel Öl muss ich beim Wechel einfüllen?
Beny
Verbrauch
Re: Verbrauch
Hallo Beny,
Füllmenge sh. Montageanleitung, S. 5: "ca. 1,5 Liter (Markierung am Meßstab!)"
Vorgehensweise: ca. 1,2 Liter einfüllen, warten bis sich das Öl unten gesammelt hat, Ölstand am Messstab kontrollieren, nachkippen, warten, kontrollieren, nachkippen, warten usw. ... Nicht überfüllen (oberer Strich am Messstab bedeutet "voll")!
Verbrauchswert 5l/100km ist tatsächlich hoch. Siehe auch Montageanleitung, S. 49, dritte Grafik.
3 Liter/100km sind ein guter Wert, 3 bis 4 sind OK, 5 ist nur bei sehr (!) scharfer Fahrweise akzeptabel. (Ich z.B. komme mit einem relativ gut überholtem Motor und ordentlich abgestimmtem Vergaser bei doch "heftiger" Fahrweise und viel Kurzstreckenbetrieb im Sommer auf 3,5 l/100km und im Winter auf 4 bis 5 l/100km).
Wo solltest Du zu suchen anfangen? Ich würde mal sagen dort, wo der Sprit dem Motor zugeführt wird - also am Vergaser.
Die korrekte Vorgehensweise zur optimalen Einstellung des Vergasers ist u.a. hier umfassend beschrieben: http://www.pteng.de/heinkel/antrieb/antrieb.htm, Abschnitt "Vergaser". Mühsam und zeitaufwendig, aber lohnend! Und natürlich auch auf der Club-Homepage die Erläuterungen unter "Technik / Vergaser" mal lesen - dort finden sich auch einige sehr hilfreiche Hinweise.
Wenn das nichts hilft geht die Suche an Zündung/Zylinder/Kolben/Ventilen weiter. Aber mit Blick auf die Uhr spare ich mir erst einmal weitere "Romane" und wünsche Dir viel Erfolg bei der Vergaserabstimmung.
Viele Grüße,
Bernd
Füllmenge sh. Montageanleitung, S. 5: "ca. 1,5 Liter (Markierung am Meßstab!)"
Vorgehensweise: ca. 1,2 Liter einfüllen, warten bis sich das Öl unten gesammelt hat, Ölstand am Messstab kontrollieren, nachkippen, warten, kontrollieren, nachkippen, warten usw. ... Nicht überfüllen (oberer Strich am Messstab bedeutet "voll")!
Verbrauchswert 5l/100km ist tatsächlich hoch. Siehe auch Montageanleitung, S. 49, dritte Grafik.
3 Liter/100km sind ein guter Wert, 3 bis 4 sind OK, 5 ist nur bei sehr (!) scharfer Fahrweise akzeptabel. (Ich z.B. komme mit einem relativ gut überholtem Motor und ordentlich abgestimmtem Vergaser bei doch "heftiger" Fahrweise und viel Kurzstreckenbetrieb im Sommer auf 3,5 l/100km und im Winter auf 4 bis 5 l/100km).
Wo solltest Du zu suchen anfangen? Ich würde mal sagen dort, wo der Sprit dem Motor zugeführt wird - also am Vergaser.
Die korrekte Vorgehensweise zur optimalen Einstellung des Vergasers ist u.a. hier umfassend beschrieben: http://www.pteng.de/heinkel/antrieb/antrieb.htm, Abschnitt "Vergaser". Mühsam und zeitaufwendig, aber lohnend! Und natürlich auch auf der Club-Homepage die Erläuterungen unter "Technik / Vergaser" mal lesen - dort finden sich auch einige sehr hilfreiche Hinweise.
Wenn das nichts hilft geht die Suche an Zündung/Zylinder/Kolben/Ventilen weiter. Aber mit Blick auf die Uhr spare ich mir erst einmal weitere "Romane" und wünsche Dir viel Erfolg bei der Vergaserabstimmung.

Viele Grüße,
Bernd
SNAFU!
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2352
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Verbrauch
Kurze Zusatz-Info zu diesem Thema:
Diese Graphik zeigt aber auch, dass der Verbrauch bei einer "zahmen" geschwindigkeit von 75 km/h
bei 3,0 l/100km liegt.
Bei einer Geschwindigkeit von 95 km/h (Vollgas) steigt er dann aber sehr schnell auf 5,0 l/100km
Dabei ist aber egal, ob der Roller mit Vollgas 95 oder nur 70 km/h schafft !
(Schlechte Einstellung, Verschleiss, Gegenwind, usw.)
Leistungsoptimierung wirkt sich i.d.R. kraftstoffsparend aus, bei unveränderter Fahrweise
Diese Graphik zeigt aber auch, dass der Verbrauch bei einer "zahmen" geschwindigkeit von 75 km/h
bei 3,0 l/100km liegt.
Bei einer Geschwindigkeit von 95 km/h (Vollgas) steigt er dann aber sehr schnell auf 5,0 l/100km

Dabei ist aber egal, ob der Roller mit Vollgas 95 oder nur 70 km/h schafft !
(Schlechte Einstellung, Verschleiss, Gegenwind, usw.)
Leistungsoptimierung wirkt sich i.d.R. kraftstoffsparend aus, bei unveränderter Fahrweise

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth