in Forum Intern hab ich meinen Flieger ja schon vorgestellt, 103A2 von 1964, abgemeldet 1985, gut 30000km. Vorerst soll er keine Lackierung bekommen, jedoch will ich im Frühjahr zum TÜV, also technisch fit machen.
Gabel habe ich schon erledigt inkl. neuer Faltenbälge. Reifen Heidenau K59 sind auch schon da.
Meine Frage ist: was sollte man nach der langen Standzeit alles machen?
Lichtanlage und Bremsen sind klar, aber weiter?
Motoröl soll wohl 40er rein, Wagner oder Miller?
Hab das Öl aus der Schwinge abgesaugt, Trümmer der Kettenrollen kamen zum Vorschein, also neue Kette. Dazu habe ich gelesen muss der Motor (läuft!) raus. Wenn der schon mal raus ist, Motorlager? Welche, Originale oder die mit Scheibe auflegen empfehlt ihr? Sind halt schon günstiger...
Kohlen der LIMA bei der Gelegenheit auch gleich prüfen.
Leider hat der Schwimmer des Bing etwa 10 Risse, Reparatur kaum möglich, soweit ich das erkennen kann gibts auch bei HCD keinen Ersatz. Woher kriegen wenn nicht stehlen?
Habt Ihr sonst noch Tipps was noch gemacht werden sollte

Ist mein erster Viertakter!
Vielen Dank!