Hallo, Stephan schreibt:
"das rechts ist ein 20A Relais und scheidet als Blinkgeber aus".
Ich hab da noch ein Relais mit 9A.
Wäre das geeignet?
Danke und Gruß
Gerhard
verschiedene Blinkgeber
-
- Beiträge: 545
- Registriert: 15.12.2005, 17:00
- Wohnort: Rodenbek bei Kiel
Re: verschiedene Blinkgeber
Mon Gerhard
Den Beitrag den du meinst ist fast 3,5 Jahre her.....
Lese dir doch auch die folgenden Beiträge ( so viele sind es ja nicht) durch, da wurde schon geschrieben das das KEIN Blinkrelais sei.
Deines mit 9 A dann wohl auch nicht.
Gruß Gundolf
Den Beitrag den du meinst ist fast 3,5 Jahre her.....
Lese dir doch auch die folgenden Beiträge ( so viele sind es ja nicht) durch, da wurde schon geschrieben das das KEIN Blinkrelais sei.
Deines mit 9 A dann wohl auch nicht.
Gruß Gundolf
Re: verschiedene Blinkgeber
Hallo Gundolf,
der Beitrag ist doch hier oben (ersten Antwort auf die Ausgangsfrage). Dass es sich bei dem Relais auf dem Foto nicht um einen Blinkgeber handelt, habe ich aus der Formulierung nicht erkannt.
Bei meinem Relais steht jedenfalls "Blinkgeber" drauf und an der Seite "9A".
Meine Frage ist jedoch noch nicht beantwortet. Ist ein 9A-Blinkgeber für den Heinkel geeignet?
Herzlicher Gruß
Gerhard
der Beitrag ist doch hier oben (ersten Antwort auf die Ausgangsfrage). Dass es sich bei dem Relais auf dem Foto nicht um einen Blinkgeber handelt, habe ich aus der Formulierung nicht erkannt.
Bei meinem Relais steht jedenfalls "Blinkgeber" drauf und an der Seite "9A".
Meine Frage ist jedoch noch nicht beantwortet. Ist ein 9A-Blinkgeber für den Heinkel geeignet?
Herzlicher Gruß
Gerhard
Re: verschiedene Blinkgeber
das heißt, wenn 12 V, dann 108 W!... steht jedenfalls "Blinkgeber" drauf und an der Seite "9A"
Blinkgeber für 108 Watt vielleicht für LKWs? Wenn meine Ableitungen korrekt sind, ist dein Geber für Heinkel wohl nicht geeignet.
Gruß
Hans