Hallo allerseits,
kann mir jemand einen Tipp geben, wie man das obere Alu-Gegenlager der Druckfeder aus dem Gabelaußenrohr herausbekommt.
Das Teil sitzt sehr fest. Den Zylinderstift und die M8 Innensechskantschraube habe ich bereits entfernt.
Grüße
Reinfried
Vordergabel 102-A1
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2357
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Vordergabel 102-A1
Servus Reinfried,
erst mal herzlich willkommen im Heinkel-Forum
Die Vordergabel vom 101 A-0 und 102 A-1 ist uns, die es überwiegend mit den 103er Modellen
zu tun haben leider nicht so geläufig
Hier musste ich auch erst die Explosionszeichnung betrachten, fand aber trotzdem nicht das
Teil, mit dem Du Probleme hast
Habe mal diese Abbildung hier eingefügt, anhand derer Du uns mitteilen kannst, worum es sich
handelt. (Auf das Bild klicken und mit + vergrößern)
Vielleicht meinst Du auch das Teil Nr. 10, das aber als Anschlag aus Gummi besteht und der Vorbesitzer hat
hier schon mal improvisiert
erst mal herzlich willkommen im Heinkel-Forum

Die Vordergabel vom 101 A-0 und 102 A-1 ist uns, die es überwiegend mit den 103er Modellen
zu tun haben leider nicht so geläufig

Hier musste ich auch erst die Explosionszeichnung betrachten, fand aber trotzdem nicht das
Teil, mit dem Du Probleme hast

Habe mal diese Abbildung hier eingefügt, anhand derer Du uns mitteilen kannst, worum es sich
handelt. (Auf das Bild klicken und mit + vergrößern)
Dieses Teil aus Alu fand ich jedenfalls nicht.wie man das obere Alu-Gegenlager der Druckfeder aus dem Gabelaußenrohr herausbekommt.
Vielleicht meinst Du auch das Teil Nr. 10, das aber als Anschlag aus Gummi besteht und der Vorbesitzer hat
hier schon mal improvisiert

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
Re: Vordergabel 102-A1
Hallo Bernd,
erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Das hat mich eigentlich auch gewundert, dass das obere Alu-Gegenlager für die Druckfeder im Gabelaußenrohr in der Ersatzteilliste nicht aufgeführt ist.
Ich habe dazu ein Bild als Datei angehängt.
Ob das original ist oder ob ein Vorbesitzer da was improvisiert hat, kann ich nicht sagen.
Grüße von der Schwäbischen Alb
Reinfried
erst einmal vielen Dank für Deine Antwort.
Das hat mich eigentlich auch gewundert, dass das obere Alu-Gegenlager für die Druckfeder im Gabelaußenrohr in der Ersatzteilliste nicht aufgeführt ist.
Ich habe dazu ein Bild als Datei angehängt.
Ob das original ist oder ob ein Vorbesitzer da was improvisiert hat, kann ich nicht sagen.
Grüße von der Schwäbischen Alb
Reinfried
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2357
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Vordergabel 102-A1
Servus Reinfried,
Ich bezweifle, dass sich diese Buchse herausnehmen lässt !
Deshalb ist sie auch nicht als E-Teil aufgeführt.
Im unteren Bild siehst Du diese Buchse in der Klemmbefestigung des 103er Steuerrohres
für den Lenker, der ja beim 102 A-1 und 103 A-0 identisch ist
. Im 102er Steuerrohr dient diese Buchse auch zur Abstützung der Feder, was bei den
103er Gabeln nicht mehr der Fall ist !
Der querliegende Spannstift dient nur zur Sicherung des Lenkers gegen Verdrehen
Mach`s gut und
Ich bezweifle, dass sich diese Buchse herausnehmen lässt !
Deshalb ist sie auch nicht als E-Teil aufgeführt.
Im unteren Bild siehst Du diese Buchse in der Klemmbefestigung des 103er Steuerrohres
für den Lenker, der ja beim 102 A-1 und 103 A-0 identisch ist

. Im 102er Steuerrohr dient diese Buchse auch zur Abstützung der Feder, was bei den
103er Gabeln nicht mehr der Fall ist !
Der querliegende Spannstift dient nur zur Sicherung des Lenkers gegen Verdrehen

Mach`s gut und
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth