Hallo liebe Heinkelfamilie,
die o.g. Kegelfeder würde ich gerne tauschen.
Dazu muss ich den , im Verschlussgriff hinten quer eingebrachten Stift raus bringen !?
Ich hab da schon mit halbwegs viel Kraft ( und WD40 ) angesetzt, leider ohne Erfolg.
Und zu brachialer Gewalt trau ich mich nicht.
Ist das nur ein Passstift oder steckt mehr hinter dem kleinen Teil ? Hat da jemand Erfahrung?
Danke schon mal im voraus für Euer feedback
Gruß aus dem Donautal, allen einen schönen Sonntag
Günther
Kegelfeder am Verschlussgriff der Seitenklappe tauschen
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.01.2020, 19:37
- 64krokodil
- Beiträge: 267
- Registriert: 29.06.2006, 09:21
- Wohnort: 86875 Waal
Re: Kegelfeder am Verschlussgriff der Seitenklappe tauschen
Hallo Günther,
ja ist nur ein Passstift.Dieser kann sich mit der Zeit ein wenig festgesetzt haben.Ich habe eine Wasserpumpenzange angesetzt und man kann mit Gefühl dosiert,den Passstift herausrücken, zumindestens bis zum Anschlag.Den Rest muß man dann von der anderen Seite herausziehen.
Einen neuen Passstift kannst Du vorher an einer Seite mit der Zange etwas zusammendrücken,das Du besser in das Loch kommst und einen Anfang findest.Vorher ein wenig Ölen.Eindrücken und mittig ausrichten.Vor allen Dingen auf den Lack aufpassen,das nichts verkratzt.
Gruß,Jürgen
ja ist nur ein Passstift.Dieser kann sich mit der Zeit ein wenig festgesetzt haben.Ich habe eine Wasserpumpenzange angesetzt und man kann mit Gefühl dosiert,den Passstift herausrücken, zumindestens bis zum Anschlag.Den Rest muß man dann von der anderen Seite herausziehen.
Einen neuen Passstift kannst Du vorher an einer Seite mit der Zange etwas zusammendrücken,das Du besser in das Loch kommst und einen Anfang findest.Vorher ein wenig Ölen.Eindrücken und mittig ausrichten.Vor allen Dingen auf den Lack aufpassen,das nichts verkratzt.
Gruß,Jürgen
Heinkel Stammtisch Allgäu #5116# PLZ 86875
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.01.2020, 19:37
Re: Kegelfeder am Verschlussgriff der Seitenklappe tauschen
Hallo Jürgen,
danke für die rasche Rückinfo. Probier ich gleich morgen früh aus.
Gruß und einen sonnigen Sonntag, Günther
danke für die rasche Rückinfo. Probier ich gleich morgen früh aus.
Gruß und einen sonnigen Sonntag, Günther
Re: Kegelfeder am Verschlussgriff der Seitenklappe tauschen
Hallo Günther,
das Thema hatte ich gestern gehabt. Ich habe einen Schraubstock etwas weiter aufgedreht als der Stift dick ist. Dann den Verschlussgriff auf den Schraubstock aufgelegt, dabei das eine Ende des Stifts zwischen die Backen. Dann habe ich mit einem kleinen Hämmerchen den Stift zuerst bündig hereingeschlagen und dann mit einem dünnen Durchschlag endgültig herausgeschlagen.
Alleine ist das etwas fummelig, wenn aber jemand die Klappe hält, dürfte das kein Problem sein.
Viel Erfolg!
Jörg
das Thema hatte ich gestern gehabt. Ich habe einen Schraubstock etwas weiter aufgedreht als der Stift dick ist. Dann den Verschlussgriff auf den Schraubstock aufgelegt, dabei das eine Ende des Stifts zwischen die Backen. Dann habe ich mit einem kleinen Hämmerchen den Stift zuerst bündig hereingeschlagen und dann mit einem dünnen Durchschlag endgültig herausgeschlagen.
Alleine ist das etwas fummelig, wenn aber jemand die Klappe hält, dürfte das kein Problem sein.
Viel Erfolg!
Jörg
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2338
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Kegelfeder am Verschlussgriff der Seitenklappe tauschen
Also......., Klappe halten 
Und Jörg:
Super erklärt
So mach`ich das auch immer 
Man sollte jedoch die 6er U-Scheibe nicht vergessen, sonst kann sich beim Drehen
das eng gewickelte Ende der Feder an der Bohrung des Deckels verhaken
. Sind zwar schon angerostete Teile aber zur Veranschaulichung noch gut genug

Und Jörg:
Super erklärt


Man sollte jedoch die 6er U-Scheibe nicht vergessen, sonst kann sich beim Drehen
das eng gewickelte Ende der Feder an der Bohrung des Deckels verhaken

. Sind zwar schon angerostete Teile aber zur Veranschaulichung noch gut genug

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
Re: Kegelfeder am Verschlussgriff der Seitenklappe tauschen
Ich habe in das Loch ein Gewinde geschnitten und ne Madenschraube reingedreht 

-
- Beiträge: 24
- Registriert: 22.01.2020, 19:37
Re: Kegelfeder am Verschlussgriff der Seitenklappe tauschen
Hallo Männer,
Dank Corona
hab ich es schon heute morgen genau so hingekriegt.
Bei fehlte die U Scheibe, danke für den Tipp !
Ja, .... und Klappe halten ist immer wichtig,
schließlich will man ja in Ruhe seinem Hobbie nachgehen
( bei mir läuft meistens Bayern 1, auch wenn ich im Badischen wohne
)
Gruß vom Donautal, Günther
Dank Corona
Bei fehlte die U Scheibe, danke für den Tipp !
Ja, .... und Klappe halten ist immer wichtig,
( bei mir läuft meistens Bayern 1, auch wenn ich im Badischen wohne
Gruß vom Donautal, Günther
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2338
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Kegelfeder am Verschlussgriff der Seitenklappe tauschen
Wichtig ist auch noch, dass das dicke Ende der Feder in die Vertiefung des Knebels passt und
somit seitlich geführt wird
Die Windungen müssen beim Zusammendrücken der Feder ineinander gleiten,
(mit der U-Scheibe und einem Röhrchen gegen den Knebel drücken)
nur so ist ein optimaler Federweg gewährleistet
P.S.:

somit seitlich geführt wird

Die Windungen müssen beim Zusammendrücken der Feder ineinander gleiten,
(mit der U-Scheibe und einem Röhrchen gegen den Knebel drücken)
nur so ist ein optimaler Federweg gewährleistet

P.S.:
Schwarzhörer( bei mir läuft meistens Bayern 1, auch wenn ich im Badischen wohne)



Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth