Hallo Heinkelfreunde,
der Hauptständer meines Heinkel 103 -A2 Bj. 61 steht weit nach vorne geneigt, so das beide Räder den Boden berühren.
Hat jemand Erfahrung damit?
Kann man etwas Material an den Anschlägen aufschweißen?
Oder empfiehlt es sich, einen neuen Ständer zu kaufen?
Danke für Eure Antworten.
Viele Grüße
Erwin
Haupständer steht weit nach vorne geneigt
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 15.12.2005, 17:00
- Wohnort: Rodenbek bei Kiel
Re: Haupständer steht weit nach vorne geneigt
Moin Erwin
Es empfiehlt sich als erstes oben unter Suche mal zu gucken ob irgend jemand das Thema schon mal angesprochen hat....
Ansonsten wird hier immer wieder über das gleiche geschrieben und das willst du sicherlich auch nicht lesen....
Gruß Gundolf
by the way....
Montageanleitung...Handbuch und Schaltplan sollte mal sich auch besorgen, vieles andere lesenswertes findet sich auch unter download.
Es empfiehlt sich als erstes oben unter Suche mal zu gucken ob irgend jemand das Thema schon mal angesprochen hat....
Ansonsten wird hier immer wieder über das gleiche geschrieben und das willst du sicherlich auch nicht lesen....
Gruß Gundolf
by the way....
Montageanleitung...Handbuch und Schaltplan sollte mal sich auch besorgen, vieles andere lesenswertes findet sich auch unter download.
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2357
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Haupständer steht weit nach vorne geneigt
Servus Erwin,
das Problem ist nicht, dass beide Räder den Boden berühren
(zumindest hier in DE nicht),
machen meine am 103 A-0 auch.
Dein Problem damit ist, dass Dein Roller beim Aufbocken nach hinten zu tief in die Anschläge fällt
und Du diesen zum Abbocken mit Muskelkraft kaum mehr über den "toten Punkt" bekommst
Hier steht auf 2 Seiten einiges über den Gussständer der Vormodelle und dem Rohrständer des 103 A-2:
viewtopic.php?f=2&t=1870&hilit=Anschl%C3%A4ge
Anschläge aufschweißen und wieder anpassen erspart Dir die nächsten Jahre viel Blagerei
das Problem ist nicht, dass beide Räder den Boden berühren
(zumindest hier in DE nicht),
machen meine am 103 A-0 auch.
Dein Problem damit ist, dass Dein Roller beim Aufbocken nach hinten zu tief in die Anschläge fällt
und Du diesen zum Abbocken mit Muskelkraft kaum mehr über den "toten Punkt" bekommst

Hier steht auf 2 Seiten einiges über den Gussständer der Vormodelle und dem Rohrständer des 103 A-2:
viewtopic.php?f=2&t=1870&hilit=Anschl%C3%A4ge
Anschläge aufschweißen und wieder anpassen erspart Dir die nächsten Jahre viel Blagerei

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
Re: Haupständer steht weit nach vorne geneigt
Hallo,
super, ich danke Euch für Eure Antworten.
Das bekomme ich hin.
Bin also mit dem Problem nicht der Einzige.
VG aus Essen
Erwin
super, ich danke Euch für Eure Antworten.
Das bekomme ich hin.
Bin also mit dem Problem nicht der Einzige.
VG aus Essen
Erwin
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 15.11.2019, 15:12
- Wohnort: 58239 Schwerte
Re: Haupständer steht weit nach vorne geneigt
Hallo Erwin,
bei meinem gerade erworbenen Tourist ist es mit dem Hauptständer genau so, ich verdrehe mir förmlich die Wirbelsäule beim ab und aufbocken.
Auf glattem Garagenboden muß ich meinen Fuß davor stellen, um ihn vom Ständer zu bekommen, abgesehen davon vermacht man sich die Schuhe damit.
Ich habe mir erst einmal den Seitenständer vom Club bestellt und heute bekommen, den Hauptständer werde ich später, wenn es noch gibt, neu kaufen, habe keine Lust auf so einen Aufwand mit dem Aufschweißen,Flexen, anpassen, habe auch keine Werkstatt dafür.
Gruß
Ingo
bei meinem gerade erworbenen Tourist ist es mit dem Hauptständer genau so, ich verdrehe mir förmlich die Wirbelsäule beim ab und aufbocken.
Auf glattem Garagenboden muß ich meinen Fuß davor stellen, um ihn vom Ständer zu bekommen, abgesehen davon vermacht man sich die Schuhe damit.
Ich habe mir erst einmal den Seitenständer vom Club bestellt und heute bekommen, den Hauptständer werde ich später, wenn es noch gibt, neu kaufen, habe keine Lust auf so einen Aufwand mit dem Aufschweißen,Flexen, anpassen, habe auch keine Werkstatt dafür.
Gruß
Ingo

-
- Beiträge: 32
- Registriert: 27.04.2019, 16:27
Re: Haupständer steht weit nach vorne geneigt
Also ich hatte das Problem auch das der Hauptständer zu weit nach vorn ging und beim Abbocken hatte ich Schwierigkeiten über den toten Punkt zu kommen. Habe dann denn Ständer ausgebaut, Material aufgeschweisst und dann denn Ständer wieder montiert, anschließend mit der Flex wieder etwas abgetragen bis es gepasst hat. War in 1,5 Stunden erledigt.
Gruß Jens
Gruß Jens