Montage Ständer
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 18.02.2013, 23:04
- Wohnort: Portugal
Montage Ständer
Bin dabei, den Hauptständer zu montieren. Aber.....
Siehe Foto: der Ständer lässt sich nach Montage nur mit Gewalt drehen.
Wie man an den Winkeln schön sieht schleift der Ständer an den Rändern.
Die Winkel seitlich verschieben geht nicht.
Die Winkel, der Ständer und der Rahmen sind original. Ständer ist der aus Rohr gebogene. Die Aufschweissung, damit der Ständer in einem anderen Winkel steht hat damit nichts zu tun!
Komisch ist das schon....
Zweite Frage:
die V4A Plättchen gehören wohl unten in die Laschen. Der Ständer stützt sich am Anschlag ab und am Boden der Laschen. So denke ich, mit meinem begrenzten Verstand....
Wer weiss etwas Anderes?
Siehe Foto: der Ständer lässt sich nach Montage nur mit Gewalt drehen.
Wie man an den Winkeln schön sieht schleift der Ständer an den Rändern.
Die Winkel seitlich verschieben geht nicht.
Die Winkel, der Ständer und der Rahmen sind original. Ständer ist der aus Rohr gebogene. Die Aufschweissung, damit der Ständer in einem anderen Winkel steht hat damit nichts zu tun!
Komisch ist das schon....
Zweite Frage:
die V4A Plättchen gehören wohl unten in die Laschen. Der Ständer stützt sich am Anschlag ab und am Boden der Laschen. So denke ich, mit meinem begrenzten Verstand....
Wer weiss etwas Anderes?
Re: Montage Ständer
Hallo,
vielleicht helfen dir die beiden Bilder weiter. Ist der Ständer evtl. mal beschädigt worden? Sieht er "gleichmäßig" aus?
Gruß
Denny
vielleicht helfen dir die beiden Bilder weiter. Ist der Ständer evtl. mal beschädigt worden? Sieht er "gleichmäßig" aus?
Gruß
Denny
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 18.02.2013, 23:04
- Wohnort: Portugal
Re: Montage Ständer
Viiiiielen Dank für die schnelle Antwort!
Hatte ich die Plättchen also richtig montiert.....
Den Ständer hatte ich auf der Richtplatte. Sah in Ordnung aus.
Werde ich wohl doch etwas Material seitlich abnehmen.
Woher kommt der Gummi, der auf den seitlichen Pinockel auf Deinem Bild geschoben ist?
Hatte ich die Plättchen also richtig montiert.....
Den Ständer hatte ich auf der Richtplatte. Sah in Ordnung aus.
Werde ich wohl doch etwas Material seitlich abnehmen.
Woher kommt der Gummi, der auf den seitlichen Pinockel auf Deinem Bild geschoben ist?
Re: Montage Ständer
Gerne.....den Gummi kannst du beim Club bestellen.......
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2334
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Montage Ständer
Servus Christian,
natürlich gleiten die seitlichen Führungen an den Winkeln,
daher die blanken Stellen
Das eigentliche Proplem des Klemmens dürfte folgende Ursache haben :
Der Hauptständer ist durchgehend, auch an den Drehpunkten, aus einem relativ dünnwandigem
Stahlrohr gefertigt.
Beim Aufbocken knallen die Ständeranschläge jedesmal mit so viel Kraft gegen die Lagerung,
dass sich das Stahlrohr in diesen Bereichen verdrückt und einen ovalen Querschnitt bekommt
Da die Lagerung am Rahmen und die Lagerbügel das Rohr nicht im vollen Umfang umschließt,
mag der Ständer in der vertikalen Lage mit geringem Spiel zwar beweglich sein, beim Drehen in die
Waagerechte verklemmt er sich aber oft sehr stark
Eine saubere Lösung für diese Fehlkonstruktion habe ich leider auch noch nicht gefunden
Solche Gummis sieht man oft an Schalthebel älterer Motorräder
natürlich gleiten die seitlichen Führungen an den Winkeln,
daher die blanken Stellen

Das eigentliche Proplem des Klemmens dürfte folgende Ursache haben :
Der Hauptständer ist durchgehend, auch an den Drehpunkten, aus einem relativ dünnwandigem
Stahlrohr gefertigt.
Beim Aufbocken knallen die Ständeranschläge jedesmal mit so viel Kraft gegen die Lagerung,
dass sich das Stahlrohr in diesen Bereichen verdrückt und einen ovalen Querschnitt bekommt

Da die Lagerung am Rahmen und die Lagerbügel das Rohr nicht im vollen Umfang umschließt,
mag der Ständer in der vertikalen Lage mit geringem Spiel zwar beweglich sein, beim Drehen in die
Waagerechte verklemmt er sich aber oft sehr stark

Eine saubere Lösung für diese Fehlkonstruktion habe ich leider auch noch nicht gefunden

Solche Gummis sieht man oft an Schalthebel älterer Motorräder

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
- 64krokodil
- Beiträge: 267
- Registriert: 29.06.2006, 09:21
- Wohnort: 86875 Waal
Re: Montage Ständer
Hallo,
der Gummi am Ständer nennt sich Ständerendgummi,hat die Nummer 11.1210 und kostet 4 € , gebraucht werden 2 Stück. Es ist einfacher den Ständer zu finden, sprich aufzubocken.
Gruß,Jürgen
der Gummi am Ständer nennt sich Ständerendgummi,hat die Nummer 11.1210 und kostet 4 € , gebraucht werden 2 Stück. Es ist einfacher den Ständer zu finden, sprich aufzubocken.
Gruß,Jürgen
Heinkel Stammtisch Allgäu #5116# PLZ 86875
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 18.02.2013, 23:04
- Wohnort: Portugal
Re: Montage Ständer
Dünnwandiges Rohr.....!!
Ständer anzeichnen, durchflexen, passendes Rohr einschieben, Markierungen in richtiger Lage fixieren, mehrmals mit grossem Bohrer anbohren- nicht durchbohren, Bohrungen verschweissen, Lagerung anpassen damit er nicht mehr klemmt.
So werde ich das Problem des zu dünnwandigen Ständers lösen.
Danke Euch!!!!
Ständer anzeichnen, durchflexen, passendes Rohr einschieben, Markierungen in richtiger Lage fixieren, mehrmals mit grossem Bohrer anbohren- nicht durchbohren, Bohrungen verschweissen, Lagerung anpassen damit er nicht mehr klemmt.
So werde ich das Problem des zu dünnwandigen Ständers lösen.
Danke Euch!!!!
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 18.02.2013, 23:04
- Wohnort: Portugal
Re: Montage Ständer
Nachtrag.
Das mit dem Markieren habe ich verworfen. Den Ständer mit dem eingeschobenen Rohr montiert, am Anschlag ausgerichtet und geheftet.
Dann im abgebauten Zustand fertig verschweißt.
Dann stimmen die Anschläge, da wegen der 120er Reifen ja schon verändert, ganz sicher.....
Das mit dem Markieren habe ich verworfen. Den Ständer mit dem eingeschobenen Rohr montiert, am Anschlag ausgerichtet und geheftet.
Dann im abgebauten Zustand fertig verschweißt.
Dann stimmen die Anschläge, da wegen der 120er Reifen ja schon verändert, ganz sicher.....
Re: Montage Ständer
Auch was gelernt.....super:)
-
- Beiträge: 45
- Registriert: 15.11.2019, 15:12
- Wohnort: 58239 Schwerte
Re: Montage Ständer
Hallo,
mal eine Frage, wenn ich einen neuen Hauptständer kaufe und montiere, paßt der dann sofort, oder muß man den dann auch erst anpassen
Mein derzeitiger ist so ausgenudelt, das ich einen neuen kaufen möchte!
Gruß
Ingo
mal eine Frage, wenn ich einen neuen Hauptständer kaufe und montiere, paßt der dann sofort, oder muß man den dann auch erst anpassen


Mein derzeitiger ist so ausgenudelt, das ich einen neuen kaufen möchte!

Gruß
Ingo