Frage,
gibt es original keine Gummiunterlage unter die Befestigung Gepäckträger/ Ersatzrad?
Es widerstrebt mir, die Aluplatte direkt auf den neu lackierten Koffer zu schrauben....
Platte Ersatzrad 103A2
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 18.02.2013, 23:04
- Wohnort: Portugal
- velorex350
- Beiträge: 148
- Registriert: 12.11.2018, 08:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Platte Ersatzrad 103A2
Leider nicht, habe mich auch gewundert. Aber meiner ist auch nicht neu lackiert. Schnibbel Dir selbst was.
103A2 von 1964, mein erster Viertaktroller! Cezeta, Vespa, Velorex und Co haben blaue Fahnen
#9656
Um nicht umzufallen reichen drei Räder, drum gibt's den Velorex
#9656
Um nicht umzufallen reichen drei Räder, drum gibt's den Velorex

Re: Platte Ersatzrad 103A2
Hi Christian,i
ja da gehört eine Gummiunterlage hin.Finde ich aber auch momentan nicht in der Ersatzteilliste. Entweder mal im Lage r anrufen oder aus Gummin selber schneiden, genauso gross wie die Unterseite der Platte bzw. die Vertiefung im Kofferblech. Zwei Löcher, für die Befestigungsschraube und Arretierstift.
Gutes Gelingen.
Grüße Stephan
ja da gehört eine Gummiunterlage hin.Finde ich aber auch momentan nicht in der Ersatzteilliste. Entweder mal im Lage r anrufen oder aus Gummin selber schneiden, genauso gross wie die Unterseite der Platte bzw. die Vertiefung im Kofferblech. Zwei Löcher, für die Befestigungsschraube und Arretierstift.
Gutes Gelingen.
Grüße Stephan
- Wolfgang_O
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.04.2014, 08:19
- Wohnort: Karlstadt
Re: Platte Ersatzrad 103A2
Bist Du da lange rummachst ist so ein Gummi auch schnell selbst zugeschnitten. Hab ich auch gemacht.
Viele Grüße aus dem Spessart
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 547
- Registriert: 15.12.2005, 17:00
- Wohnort: Rodenbek bei Kiel
Re: Platte Ersatzrad 103A2
Moin
Dazu gibt es keine Gummiunterlage unter der Reserveradkonsole.
Sehr oft ist bei dieser der Zapfen abgebrochen.
Meiner Meinung nach bricht dieser Zapfen oft ab wenn der Roller umkippt.
Sicherlich , ganz sicherlich, ist es dann besser ( für den Zapfen ) wenn die Konsole fest angezogen mit der dafür gedachten Schraube 10.9 wurde,
OHNE irgendwelche Unterlagen aus Mossgummi oder so.
Gruß Gundolf
Dazu gibt es keine Gummiunterlage unter der Reserveradkonsole.
Sehr oft ist bei dieser der Zapfen abgebrochen.
Meiner Meinung nach bricht dieser Zapfen oft ab wenn der Roller umkippt.
Sicherlich , ganz sicherlich, ist es dann besser ( für den Zapfen ) wenn die Konsole fest angezogen mit der dafür gedachten Schraube 10.9 wurde,
OHNE irgendwelche Unterlagen aus Mossgummi oder so.
Gruß Gundolf
-
- Beiträge: 82
- Registriert: 18.02.2013, 23:04
- Wohnort: Portugal
Re: Platte Ersatzrad 103A2
Achherrjeh...
Was soll ich denn nun machen?
Immer diese schweren Entscheidungen im Leben.....
Am besten, das ganze Geraffel weglassen. Wozu brauche ich ein Ersatzrad? Liegen keine Hufnägel mehr auf der Strasse. Wozu einen zweiten Gepäckträger? Es hat doch vorne Einen. Und einen Anrufbesenwagen habe ich selbst zu Hause.....
Danke für die rege Anteilnahme.
Was soll ich denn nun machen?
Immer diese schweren Entscheidungen im Leben.....
Am besten, das ganze Geraffel weglassen. Wozu brauche ich ein Ersatzrad? Liegen keine Hufnägel mehr auf der Strasse. Wozu einen zweiten Gepäckträger? Es hat doch vorne Einen. Und einen Anrufbesenwagen habe ich selbst zu Hause.....
Danke für die rege Anteilnahme.