Hallo
Welcher Reifen ist für meinen Heinkel 103 a2 am effizientesten?
Conti K62
Oder Heidenau K59
danke
Reifen
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2357
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Reifen
Servus Daniel,
je nach Fahrweise und Einsatz (Sportlich, Fahren auch bei Regen, usw.)
Conti K62 4.00-10 (schwarz): Durchschnittliche Fahreigenschaften, nicht so gut bei Nässe
Conti K62 4.00-10 (Weisswand): Wie oben, jedoch schlecht bei Nässe
Heidenau K59 120/90-10: Stabiler Reifen mit sehr guten Fahreigenschaften, gut bei Nässe.
Etwas höherer Verschleiss. In D ist Gutachten erforderlich !
je nach Fahrweise und Einsatz (Sportlich, Fahren auch bei Regen, usw.)
Conti K62 4.00-10 (schwarz): Durchschnittliche Fahreigenschaften, nicht so gut bei Nässe

Conti K62 4.00-10 (Weisswand): Wie oben, jedoch schlecht bei Nässe

Heidenau K59 120/90-10: Stabiler Reifen mit sehr guten Fahreigenschaften, gut bei Nässe.
Etwas höherer Verschleiss. In D ist Gutachten erforderlich !
Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
- Wolfgang_O
- Beiträge: 27
- Registriert: 02.04.2014, 08:19
- Wohnort: Karlstadt
Re: Reifen
Leicht OT: ich hab den Heidenau z.B. auch auf meiner Vespa (der Heinkel läuft nur auf roter Oldie Nr und wird nicht so sehr viel bewegt), ich kann nur bestätigen daß der K59 da eine sehr gute Figur macht. Auf dem Heinkel hab ich ihn aber auch, abgesehen von der eigentlich zu modernen Optik kann ich da aber auch nichts negatives berichte. Ist fast schon ein "Fahrwerkstuning" 

Viele Grüße aus dem Spessart
Wolfgang
Wolfgang
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 31.08.2015, 10:25
Re: Reifen
Hallo
Vielen Dank für diese beiden Antworten.
Ich werde einen Heideneau-Reifen für meinen Tourist bestellen
Einen schönen Tag noch
daniel
Vielen Dank für diese beiden Antworten.
Ich werde einen Heideneau-Reifen für meinen Tourist bestellen
Einen schönen Tag noch
daniel