das Problem scheint doch den einen oder anderen zu beschäftigen. Auch gibt es schon einige Lösungsansätze und Umbauanleitungen, um die Beleuchtung des Tachos am 103-A1/A2 (Schalenlenker) zu verbessern (z.B. hier im Forum, auf der Download-Seite des Clubs oder bei den Heinkelfreunden Rendsburg im Web). Ich will mal meine Lösung kurz beisteuern, die ich Anfang 2014 gebaut und seitdem - problemlos und zuverlässig - im Einsatz habe.
Mein Umbau beruht auf
- 4 LEDs (5mm-Ausführung mit je 25.000mcd Lichtleistung)
- Verbesserung der Lichtverteilung im Gehäuse mittels "Auskleidung" mit sog. "Bare Metal Folie"
- jederzeit ohne Aufwand auf die Originalbeleuchtung zurück gerüstet werden kann, indem man die LEDs absteckt und die die gute alte 2W-Birne wieder ansteckt
- die Leuchtmittel ohne Zerlegen des Tachos gewechselt werden können, falls mal eine LED den Geist aufgibt
- möglichst wenige "zerstörenden" Eingriffe in Tacho oder Lenker notwendig werden (4 Löcher muss man aber ins Gehäuse bohren, sonst ist das zweite Ziel nicht zu erreichen)
- nur leicht zu beschaffende Bauteile verwendet werden und
- das Ganze billig und mit "Bastlermitteln" zu machen ist
Das ist im Praxiseinsatz hell genug - neulich bei einer Nachtfahrt bei Neumond, über Land und ohne "Fremdlicht", kam mir die Beleuchtung sogar etwas zu hell vor.

Und ein Problem dieser Lösung könnt Ihr im Bild auch sehen: Dadurch, dass das Beleuchtungsprinzip grundsätzlich beibehalten wird ("Streulichtbeleuchtung", schräg zwischen Gehäuse und Blendring hindurch scheinend), sieht man in der Nacht jedes Fitzelchen Staub und jeden Kratzer (gut zu sehen an den linken und rechten unteren Ecken)


Deshalb habe ich im Moment auf meinem Schreibtisch schon ein weiteres Umbauprojekt für die Tachobeleuchtung liegen.


Und ich habe für meinen Freund "heinkel-bernd" vor Kurzem auch einen - auf dem "Durchlichtprinzip" beruhendeń - Umbau für den A0-Tacho (runde Bauform) realisiert. Sobald Bernd den bei seinem A0 eingebaut hat, stellt er bestimmt gerne ein Foto davon ins Forum.
Doch jetzt genug von diesen "Nebenspielplätzen"

Also weiter zu Teil 2 der Umbaubeschreibung...