Schau Dir mal den Tachoantrieb an, ob der richtig in die vordere Nabe montiert ist. Hatte auch ein zittern und dann irgendwann gemerkt, dass die zwei "Lappen" nicht korrekt in die Nabe montiert wurden. Aufpassen, dass der Mitnehmerring Tafel 13, Nr. 24, 14.1310 korrekt montiert und nicht verbogen ist. Hab's zerlegt, den Ring ausgerichtet und dann hatte es sich ausgezittern.
Wäre halt die einfachste Lösung....
Bei Abfahrt zum TÜV musste ich nochmal unter Zeitdruck das Vorderrad ausbauen und habs dann schlampig montiert, ab da hat es gezittert.
Tachonadel schwankt stark
- velorex350
- Beiträge: 145
- Registriert: 12.11.2018, 08:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Tachonadel schwankt stark
Zuletzt geändert von velorex350 am 17.09.2020, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
103A2 von 1964, mein erster Viertaktroller! Cezeta, Vespa, Velorex und Co haben blaue Fahnen
#9656
Um nicht umzufallen reichen drei Räder, drum gibt's den Velorex
#9656
Um nicht umzufallen reichen drei Räder, drum gibt's den Velorex

- Erdgeschoss
- Beiträge: 110
- Registriert: 13.08.2020, 22:12
Re: Tachonadel schwankt stark
Hy Denny,
genau das Aufbördeln meine ich. Ich fahre auch einen A0. Wie hast du das genau gemacht, normalerweise geht der Chromring immer kaputt. Aber danke schonmal für den Tipp.
Gruß Reiner
genau das Aufbördeln meine ich. Ich fahre auch einen A0. Wie hast du das genau gemacht, normalerweise geht der Chromring immer kaputt. Aber danke schonmal für den Tipp.
Gruß Reiner
Re: Tachonadel schwankt stark
Hallo Reiner,
ich habe es mit einem kleinen Schlitzschraubendreher gemacht. Gaaanz vorsichtig und ich habe nicht "gehebelt" sondern mit "Drehbewegung" den Chromring geweitet.
Viel Erfolg.
Gruß
Denny
ich habe es mit einem kleinen Schlitzschraubendreher gemacht. Gaaanz vorsichtig und ich habe nicht "gehebelt" sondern mit "Drehbewegung" den Chromring geweitet.
Viel Erfolg.
Gruß
Denny