Hallo Heinkelfreunde,
könnt ihr mir sagen ob die Nockenwelle aus meinem 103A1 noch ok ist? Ich bin mir nicht sicher ob es sich hier um eine unsymmetrische Nockenwelle handelt oder ob die Nocken eingelaufen sind. Ich hoffe man kann es einigermaßen gut auf den Bildern erkennen.
Gemessen habe ich folgende Werte:
22,77 - 18,03 = 4,74
22,80 - 18,05 = 4,75
Danke schon mal im Voraus.
Grüße
Christian
Nockenwelle OK?
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2341
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Nockenwelle OK?
Servus Christian,
. im Bild oben die Querschnitte der verschiedenen Nockenwellen.
Deine Nockenwelle ist asymmetrisxch und passt zum 103 A-1 Motor mit BOSCH-Anlage. Wie weit der Verschleiß an Deiner Welle fortgeschritten ist, lässt sich auf den
Fotos leider nicht erkennen
Betroffen davon sind in erster Linie die Flächen, auf der die Schlepphebel gleiten !
Sind diese ringsum noch glatt und unauffällig, ist die Welle diesbezüglich O.K.
Sind jedoch leichte Vertiefungen zu spüren, ist die Weiterverwendung zu Überlegen
Sind daran gar Ausbrüche (Pitting) und Riefen erkennbar, hat sie nur noch Schrottwert
(Foto unten) Den Nockenhub Deiner Welle halte ich mit 4,74/4,75 mm noch für gut, wenn kein sichtbarer
Verschleiß vorliegt
Die Maße an Originalteilen lagen bei 4,80/4,80 mm, der kleine Unterschied liegt evtl. in einer
Messabweichung.
Ein paar Makro-Aufnahmen der Nockenspitzen an Deiner Welle wären aber aufschlussreicher
. im Bild oben die Querschnitte der verschiedenen Nockenwellen.
Deine Nockenwelle ist asymmetrisxch und passt zum 103 A-1 Motor mit BOSCH-Anlage. Wie weit der Verschleiß an Deiner Welle fortgeschritten ist, lässt sich auf den
Fotos leider nicht erkennen

Betroffen davon sind in erster Linie die Flächen, auf der die Schlepphebel gleiten !
Sind diese ringsum noch glatt und unauffällig, ist die Welle diesbezüglich O.K.
Sind jedoch leichte Vertiefungen zu spüren, ist die Weiterverwendung zu Überlegen

Sind daran gar Ausbrüche (Pitting) und Riefen erkennbar, hat sie nur noch Schrottwert
(Foto unten) Den Nockenhub Deiner Welle halte ich mit 4,74/4,75 mm noch für gut, wenn kein sichtbarer
Verschleiß vorliegt

Die Maße an Originalteilen lagen bei 4,80/4,80 mm, der kleine Unterschied liegt evtl. in einer
Messabweichung.
Ein paar Makro-Aufnahmen der Nockenspitzen an Deiner Welle wären aber aufschlussreicher

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
-
- Beiträge: 22
- Registriert: 01.10.2019, 16:54
Re: Nockenwelle OK?
Servus Bernd,
danke für die vielen Infos. Wie immer sehr hilfreich.
Ich habe mal versucht die Nocken genauer zu fotografieren. Ist mir nur teilweise gelungen. Mit dem Fingernagel kann ich kleine Riefen in Laufrichtung spüren.
In der "Beigabe" meines Rollers war noch eine Ersatznockenwelle dabei. Die sieht meiner Meinung nach optisch besser aus, ist aber symmetrisch. Gemessen habe ich folgendes:
22,94 18,23 4,71
22,92 18,25 4,67
Kann ich eine symmetrische Nockenwelle in einem 103A1 mit den balligen Schlepphebeln überhaupt betreiben?
Danke und viel Grüße,
Christian
danke für die vielen Infos. Wie immer sehr hilfreich.
Ich habe mal versucht die Nocken genauer zu fotografieren. Ist mir nur teilweise gelungen. Mit dem Fingernagel kann ich kleine Riefen in Laufrichtung spüren.
In der "Beigabe" meines Rollers war noch eine Ersatznockenwelle dabei. Die sieht meiner Meinung nach optisch besser aus, ist aber symmetrisch. Gemessen habe ich folgendes:
22,94 18,23 4,71
22,92 18,25 4,67
Kann ich eine symmetrische Nockenwelle in einem 103A1 mit den balligen Schlepphebeln überhaupt betreiben?
Danke und viel Grüße,
Christian
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2341
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Nockenwelle OK?
Servus Christian,
die symm. A-0 Nocke hat halt 0,10 mm weniger Hub, der Ventil-Hub ist dementsprechend
weniger, folglich ist die Füllung des Zylinders etwas geringer und das könnte man an der
Leistung spüren
Ich würde die asymm. Nocke nehmen, die sieht doch noch recht gut aus
die symm. A-0 Nocke hat halt 0,10 mm weniger Hub, der Ventil-Hub ist dementsprechend
weniger, folglich ist die Füllung des Zylinders etwas geringer und das könnte man an der
Leistung spüren

Ich würde die asymm. Nocke nehmen, die sieht doch noch recht gut aus

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth