Hallo Teddy, hallo Jungs,
wie ich in einem frühen Post hier geschrieben habe, musst Du die Ursache herausfinden. Und die hast Du noch nicht gefunden. Da nur Du den Roller physikalisch vor dir hast, eiern alle anderen mit Ideen herum, was es sein könnte. Was anderes können auch die Spezialisten nicht tun.
Deshalb schlage ich Dir eine methodische Vorgehensweise vor, die wahrscheinlich hilft. Mach auf dem Papier (wichtig, schreib es auf) ein Ishikawa oder Fischgrätdiagramm, abgewandelt auf Dein Problem.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursache-Wirkungs-Diagramm
Fehler: Kolben klemmt oder frisst: Mögliche Ursachen = einzelne Äste des Diagramms:
1.) mechanisch = Passung
2.) Thermisch
3.) Schmierung
4.) Gemisch
Weitere unterteilt:
1.1) mechanisch: Spiel/Form der Bohrung gemessen
1.2) mechanisch: Kolbenringe Stoßspiel
1.3) usw.
Und dann auf 1.2.2 weiter unterteilen, gg.f auch 1.2.2.4. Ich hoffe, Du weisst, was ich meine.
Dann musst Du alle MÖGLICHEN Ursachen prüfen und diese kennzeichnen als Urasche, keine Ursache oder wenn Du es nicht prüfen kannst als mögliche Ursache. So grenzt Du die Möglichkeiten ein.
Ich mache mal mit Thermisch weiter (was es wahrscheinlich ist!):
2.1) Luftleitbleche wie von Bernd beschrieben
2.2) Zündzeitpunkt
2.3) Gebläse Leistung
2.4) Zündkerze
2.5) Kühlrippen sauber?
2.6) usw.
weiter mit Beispiel Gebläse:
2.3.1: Sauber oder verstopft
2.3.2: Schaufeln abgebrochen
2.3.3: Spirale eingebaut (siehe Anmerkung von Bernd)
usw. schreib alles auf, auch wenn es noch so trivial ist und versuche alle Mögllichkeiten zu prüfen, siehe oben.
Das ist zuerst mal ein haufen Arbeit auf dem Papier und erst recht danach alles abzuklären auf Ursache, keine Urasche und mögliche Ursache.
Noch was: Es können auch mehrere Ursachen sein, dann wird es richtig interessant.
Wenn Du dazu Fragen haben solltest, ruf an, ich kann das am Telefon besser erklären.
Aber ganz sicher, Du hast noch einen Fehler im Motor, den musst Du finden, sonst hast Du einen "erhöhten Kolben- Zylinderverbrauch"!
Gruß Henning