Hallo, liebe Heinkel-Freunde,
plötzlich konnte ich an einem Ampelstopp nicht mehr schalten.
´Kupplung konnte ich betätigen, die Gänge waren nicht mehr greifbar.
Ich habe meinen Rolle Huckepack abholen müssen.
Schaltzüge sind o.k. Ich habe versucht, die Gänge im aufgebockten Zustand
des Rollers einzulegen.
Sie rasten auch ein, offensichtlich schleift die Kupplung. Also kein
Antrieb.
Daraufhin habe ich den Kupplungszug gelöst, so daß der Hebel komplett
einrasten konnte.
Wenn ich dann den Motor starte, funktioniert der Antrieb nicht. Was ist zu
tun?
Viele Grüße
Rudolf Grimsel
Kupplung/Schaltung
Re: Kupplung/Schaltung
Hallo Grimsel,
auch wenn das nun vielleicht peinlich ist . . . ich erzähle es mal:
Ich hatte die zentrale Kronenmutter vom Hinterrad mit 6 KN (statt mit 16) anzezogen. Dann hatte sich die verzahnte Welle nach ein paar tausend Kilometern aus der Trommel gelöst und ich stand da, wie du. Huckepack nach hause. Und den Kuppluingsdeckel runter, und nichts gefunden . . .
Das hätte ich sogar vor Ort lösen können, provisorisch. Schau doch sicherheitshalber mal darauf
Viele Grüße, HaJue
auch wenn das nun vielleicht peinlich ist . . . ich erzähle es mal:
Ich hatte die zentrale Kronenmutter vom Hinterrad mit 6 KN (statt mit 16) anzezogen. Dann hatte sich die verzahnte Welle nach ein paar tausend Kilometern aus der Trommel gelöst und ich stand da, wie du. Huckepack nach hause. Und den Kuppluingsdeckel runter, und nichts gefunden . . .
Das hätte ich sogar vor Ort lösen können, provisorisch. Schau doch sicherheitshalber mal darauf

Viele Grüße, HaJue