Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Hallo Freunde,
der Bing-Vergaser in meinem A2 sieht etwas anders aus als der in der Technik beschriebene.
Ich lege hier einmal den Foto-Vergleich bei, habe meine Einstellmöglichkeiten bezeichnet - wie ich sie vermute.
Irgendwie klappt aber das mit der Einstellung nicht so ganz.
Habe ich die drei Schrauben richtig benannt ? Vielleicht kennt ja jemand diesen Vergaser und kann mir helfen ?
Danke im Voraus !!
Hubert
der Bing-Vergaser in meinem A2 sieht etwas anders aus als der in der Technik beschriebene.
Ich lege hier einmal den Foto-Vergleich bei, habe meine Einstellmöglichkeiten bezeichnet - wie ich sie vermute.
Irgendwie klappt aber das mit der Einstellung nicht so ganz.
Habe ich die drei Schrauben richtig benannt ? Vielleicht kennt ja jemand diesen Vergaser und kann mir helfen ?
Danke im Voraus !!
Hubert
- Dateianhänge
-
- Bing einstellen.pdf
- (557.76 KiB) 610-mal heruntergeladen
- heinkel-bernd
- Beiträge: 2341
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Servus Hubert,
bei Deinem Vergaser handelt es sich um den "neuen" Clubvergaser.
Die Bezeichnungen der Nummern 1 und 3 stimmen.
Die Nummer 2 ist die Leerlaufdüse, die Größe steht auf der Stirnseite des Sechskantkopfes.
Um Dir aber helfen zu können, müssten wir wissen, was mit dem Vergaser nicht klappt
Z.B.:
- Leerlauf schlecht und patscht
- Ruckelt bei Teillast
- Schlechte Leistung bei Volllast
- usw.
Die Vergaserabsimmung nach dem "Kerzenbild" wurde auch hier schon mal beschrieben
Stichwörter wie: "rehbraun", "Teillast", "Kerzenbild" und dergl. in die Suchfunktion eingeben,
hier wirst Du geholfen !
bei Deinem Vergaser handelt es sich um den "neuen" Clubvergaser.
Die Bezeichnungen der Nummern 1 und 3 stimmen.
Die Nummer 2 ist die Leerlaufdüse, die Größe steht auf der Stirnseite des Sechskantkopfes.
Um Dir aber helfen zu können, müssten wir wissen, was mit dem Vergaser nicht klappt

Z.B.:
- Leerlauf schlecht und patscht
- Ruckelt bei Teillast
- Schlechte Leistung bei Volllast
- usw.
Die Vergaserabsimmung nach dem "Kerzenbild" wurde auch hier schon mal beschrieben
Stichwörter wie: "rehbraun", "Teillast", "Kerzenbild" und dergl. in die Suchfunktion eingeben,
hier wirst Du geholfen !

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Danke, Bernd !! Das war schon einmal ein guter Hinweis.
Ich glaube, ich habe den Vergaser dann gestern an der Einstellung der Luftzufuhr (3) völlig falsch eingestellt, habe dann versucht
mit der Stellschraube (1) einen sauberen Leerlauf einzustellen. Aber immerhin, er lief im Standgas....sehr erstaunlich
Was ich brauchen könnte, ist eine sg. Grundeinstellung von (1) und (3) - kennst Du so etwas ??
Das würde mir sehr weiterhelfen.
Das Wetter ist klasse ! Ich geh' ihm heut Nachmittag noch mal unter die Haube.
Grüsse
Hubert
Ich glaube, ich habe den Vergaser dann gestern an der Einstellung der Luftzufuhr (3) völlig falsch eingestellt, habe dann versucht
mit der Stellschraube (1) einen sauberen Leerlauf einzustellen. Aber immerhin, er lief im Standgas....sehr erstaunlich

Was ich brauchen könnte, ist eine sg. Grundeinstellung von (1) und (3) - kennst Du so etwas ??
Das würde mir sehr weiterhelfen.
Das Wetter ist klasse ! Ich geh' ihm heut Nachmittag noch mal unter die Haube.
Grüsse
Hubert
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 15.12.2005, 17:00
- Wohnort: Rodenbek bei Kiel
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Moin Moin
Ich habe mal in die Suche eingegeben: 1/22/197
Man kann aber auch, nach dem einloggen auf den Namen des Fragestellers (asiacon) klicken und dann auf Beiträge ..
geht schneller ...
Ist schon sehr erstaunlich .....Fragesteller hat wohl Langeweile was ??
Gruß Gundolf
Ich habe mal in die Suche eingegeben: 1/22/197
Man kann aber auch, nach dem einloggen auf den Namen des Fragestellers (asiacon) klicken und dann auf Beiträge ..
geht schneller ...
Ist schon sehr erstaunlich .....Fragesteller hat wohl Langeweile was ??
Gruß Gundolf
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Danke....Hab gesucht und gefunden !!
War wohl nicht der Erste mit meiner Frage. Aber habe jetzt die passenden Hinweise - auch für die Grundeinstellung.
http://www.heinkel-club.de/forum/viewto ... ung#p13084
War wohl nicht der Erste mit meiner Frage. Aber habe jetzt die passenden Hinweise - auch für die Grundeinstellung.
http://www.heinkel-club.de/forum/viewto ... ung#p13084
-
- Beiträge: 546
- Registriert: 15.12.2005, 17:00
- Wohnort: Rodenbek bei Kiel
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
??
Vor 8 Monaten hieß DEINE Frage:
Welchen Vergaser hab ich hier - und wie stelle ich den ein ?
Immerhin hast du dir ja wohl gemerkt das du einen Bing Vergaser hast, das lässt ja hoffen.
Kopfschüttel.....
Guß Gundolf
Vor 8 Monaten hieß DEINE Frage:
Welchen Vergaser hab ich hier - und wie stelle ich den ein ?
Immerhin hast du dir ja wohl gemerkt das du einen Bing Vergaser hast, das lässt ja hoffen.
Kopfschüttel.....
Guß Gundolf
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Zu Deinem Kopfschütteln:
Die Infos vom Frühjahr sind leider mit meinem Rechner gecrasht und ich muss mich jetzt neu kümmern.
Ist einfach schon zu lange her - und ich hab mehrere Mopeds.......
Habe es gerade versucht: Luft "zu" und dann 1,5 Umdr. auf.
Damit läuft die Motordrehzahl völlig unkontrolliert rauf und runter: zwischen Vollgas und "Aus".
Es sind keine vernünftigen Einstellungen möglich, weder an der Luftschraube noch am Standgas-Steller
Der Vergaser ist richtig zusammengebaut und fest verschraubt, steht senkrecht.
Der Gasschieber ist leicht gängig und hängt bei Standgas nicht am Zug.
Die Nadel hängt auf oberster Kerbe, die Leerlaufdüse ist sauber und frei.
Ich denke, die ZündungZündverstellung ist es nicht....was kann es sein ?
Die Infos vom Frühjahr sind leider mit meinem Rechner gecrasht und ich muss mich jetzt neu kümmern.
Ist einfach schon zu lange her - und ich hab mehrere Mopeds.......

Habe es gerade versucht: Luft "zu" und dann 1,5 Umdr. auf.
Damit läuft die Motordrehzahl völlig unkontrolliert rauf und runter: zwischen Vollgas und "Aus".
Es sind keine vernünftigen Einstellungen möglich, weder an der Luftschraube noch am Standgas-Steller
Der Vergaser ist richtig zusammengebaut und fest verschraubt, steht senkrecht.
Der Gasschieber ist leicht gängig und hängt bei Standgas nicht am Zug.
Die Nadel hängt auf oberster Kerbe, die Leerlaufdüse ist sauber und frei.
Ich denke, die ZündungZündverstellung ist es nicht....was kann es sein ?
- Dateianhänge
-
- Bing Club Vergaser.pdf
- (106.72 KiB) 265-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 14.10.2015, 13:20
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Hallo Asiacon
Die Dichtung des Ansaugkrümmers wurde bisher nicht erwähnt. Sie macht zwar selten Probleme, bei mir ist es aber schon vorgekommen.
Ebenso hatte ich auch schon Löcher im Ansaugkrümmer.
Dann treten auch solche Effekte auf.
Gruß
Michael
Die Dichtung des Ansaugkrümmers wurde bisher nicht erwähnt. Sie macht zwar selten Probleme, bei mir ist es aber schon vorgekommen.
Ebenso hatte ich auch schon Löcher im Ansaugkrümmer.
Dann treten auch solche Effekte auf.
Gruß
Michael
- DER-SCHRAUBER
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.09.2006, 13:14
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Sind die Infos nicht hier im Forum und im Internet??asiacon hat geschrieben:Zu Deinem Kopfschütteln:
Die Infos vom Frühjahr sind leider mit meinem Rechner gecrasht und ich muss mich jetzt neu kümmern.
Ist einfach schon zu lange her - und ich hab mehrere Mopeds.......
Ich denke, die ZündungZündverstellung ist es nicht....was kann es sein ?
Hast die Zündung abgeplitzt?
Gruss Markus
- DER-SCHRAUBER
- Beiträge: 343
- Registriert: 26.09.2006, 13:14
Re: Welchen Bing hab ich - und wie stelle ich den ein
Hallo Hubert,
habe mir einen Clubvergaser gekauft und versteh nun Deine Fragen der Einstellung, das Ding ist nicht ganz leicht Einzustellen...
Das was sofort gut ging ist der Leerlauf. Teilast und Vollast ist er zunächst zu Fett. Auch eine kleinere Hauptdüse brachte keine Besserung.
Der Übergang von Leerlauf zur Teilast verschluckt sich immer. Auch das leichte zudrehn der Lehrlaufdüse brachte wenig Änderung.
Die Überprüfung mit der Colorerkerze bestädigt dies. Schön blaue Verbrennung im Leerlauf. Wenn der Schieber (geöffnet wird ob langsam oder schnell) ist die Verbrennung viel zu Fett!
Hier im Forum hab ich viele Beiträge gefunden das es mit der Abstimmung bei anderen auch nicht so richtig hinhaut. Gibt esauch jemadem bei dem er richtig gut läuft oder ist dieser Vergaser einfach ungeeignet?
Gruss Markus
habe mir einen Clubvergaser gekauft und versteh nun Deine Fragen der Einstellung, das Ding ist nicht ganz leicht Einzustellen...
Das was sofort gut ging ist der Leerlauf. Teilast und Vollast ist er zunächst zu Fett. Auch eine kleinere Hauptdüse brachte keine Besserung.
Der Übergang von Leerlauf zur Teilast verschluckt sich immer. Auch das leichte zudrehn der Lehrlaufdüse brachte wenig Änderung.
Die Überprüfung mit der Colorerkerze bestädigt dies. Schön blaue Verbrennung im Leerlauf. Wenn der Schieber (geöffnet wird ob langsam oder schnell) ist die Verbrennung viel zu Fett!
Hier im Forum hab ich viele Beiträge gefunden das es mit der Abstimmung bei anderen auch nicht so richtig hinhaut. Gibt esauch jemadem bei dem er richtig gut läuft oder ist dieser Vergaser einfach ungeeignet?
Gruss Markus