Das kann ich bestätigen. Gerade wenn der Roller für ein Paar Minuten bei der aktuellen Hitze abgestellt wurde, traten die Probleme Heisstart und dann losfahren auf. Hab dann ohne das oben zum Tropenbetrieb gelesen zu haben immer die Sitzbank aufgeklappt und es gab keine Probleme mehr.
Unabhängig davon werde ich noch höhere Gummipuffer verbauen um der Physik Luft zu machen.
Ist ja eigentlich auch fast logisch, dass es da Probleme gibt. Der Roller hat keinen "Lufttunnel" wie Bella oder Cezeta, also staut es schon im Kasten. Das Blech unter dem Motor habe ich gar nicht mehr eingebaut. Ob ein kleiner "Spoiler" unter dem Motor was hilft ist fraglich.
Benzin siedet - Tank isoliert
- velorex350
- Beiträge: 145
- Registriert: 12.11.2018, 08:22
- Wohnort: Rosenheim
Re: Benzin siedet - Tank isoliert
103A2 von 1964, mein erster Viertaktroller! Cezeta, Vespa, Velorex und Co haben blaue Fahnen
#9656
Um nicht umzufallen reichen drei Räder, drum gibt's den Velorex
#9656
Um nicht umzufallen reichen drei Räder, drum gibt's den Velorex

- heinkel-bernd
- Beiträge: 2334
- Registriert: 13.01.2011, 21:07
- Wohnort: Nähe Bayreuth
Re: Benzin siedet - Tank isoliert
Dieses Problem hat aber nicht nur mit der "äusseren" Hitzeeinwirkung zu tunvelorex350 hat geschrieben: ↑03.07.2019, 08:55 Gerade wenn der Roller für ein Paar Minuten bei der aktuellen Hitze abgestellt wurde, traten die Probleme Heisstart und dann losfahren auf.

Vielmehr sollte bei Motorstillstand der Wärmeübergang vom heissen Zylinder über den
Ansaugkrümmer zum Vergaser unterbunden werden (Pertinaxbuchse, schon mehrfach empfohlen).
Andererseits ist es auch vorteilhaft, wenn die Schwimmerkammer weiter vom heissen Zylinder
weggedreht wird, was aber durch den Luftfilter und den Schraubenkobf am Schwenkanschluss
selten möglich ist

Beim 103 A-2 äussert sich m.E. das Hitzeproblem durch den Hitzestau im Kofferkasten und macht sich
während der Fahrt durch schlechten Motorlauf bis zum Motorstillstand bemerkbar

Die Bella hat ja auch kein Kühlgebläse.velorex350 hat geschrieben: ↑03.07.2019, 08:55 Der Roller hat keinen "Lufttunnel" wie Bella oder Cezeta,
Ohne Fahrtwind zu den Kühlrippen würde sie nich allzu lange laufen.
Das wundert mich eh, dass diese Fahrtwindkühlung bei niedriger Geschwindigkeit und hoher Belastung (Steigungen)
noch funktioniert

Für einen gebläsegekühlen Motor ist gerade diese Situation optimal;
Hohe Drehzahl = Bessere Kühlwirkung

Viele heinkelige Grüße
BERND aus Bayreuth
BERND aus Bayreuth