Servus Thorsten,
frisch dabei und schon so eine schwierige Frage
Erst mal willkommen im Forum
thoddodil hat geschrieben: ↑18.06.2020, 23:44
Ich habe einen 103 A2, da war der eine Motorhalter (ich glaube es war der linke) von UNTEN und der andere von OBEN.
Am Hinterreifen sieht man deutlich, dass der schief abgefahren ist.
Wenn die Gummilager unterschiedlich montiert waren, dann das Linke von unten.
Eben wegen dieser oben diskutierten Unklarheit
Dadurch wird das Hinterrad natürlich zu sehr "vorgespannt"
(Rechte Lageraufnahme tiefer angeschweißt als die Linke und Gummilager von unten. Doppelt gemoppelt)
Sollte der Hinterreifen
durch diese "Fehlstellung" ungleichmäßig abgefahren sein, dann auf der linken Seit stärker
Wobei ich nicht glaube, dass ein leichter Schrägstand dies auffällig verursacht.
Da wären alle Räder mit positivem Sturz bei Schräglenkerachsen und früher bei Pendelachsen mit negativem Sturz
(Goggo, VW, usw.) einseitig abgefahren worden
Das Geradesetzen des Tourist-Hinterrades bei Belastung scheint mir eher einen optischen Grund zu haben.
Die eigentliche Ursache sollte evtl. an der Rahmengeometrie zu suchen sein:
search.php?keywords=Rahmen+richten
Das einfache Messen bei abgenommenem Sitzkasten und Tank sollte Gewissheit bringen
Vielleicht merkst Du es aber schon beim Fahren
Du musst beim Geradeausfahren schief d`rausitzen oder eine Hand muss den Lenker einseitig stark nach vorne
drücken um geradeaus fahren zu können und freihändig ist überhaupt nicht möglich ?