Die Suche ergab 803 Treffer
- 21.03.2018, 07:59
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Teile aus Konvolut identifizieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4612
Re: Teile aus Konvolut identifizieren
Das mit dem Eigenbau Schaumstoffring ist ne gute Idee. Hab ich,als du das zum ersten Mal vor einigen Jahren gepostet hast sofort kopiert.
- 17.03.2018, 12:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: Diebstahlschutz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1448
Diebstahlschutz
Hallo. Ich habe soeben im IWL Roller Forum eine interessante Diebstahlsicherung für Roller entdeckt. Wenn die Qualität stimmt ist das eine nützliche Sache. Kostet 79€.
www.ulock.de
www.ulock.de
- 23.02.2018, 14:49
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kompression 50 Jahre Standzeit
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6614
Re: Kompression 50 Jahre Standzeit
Hallo Hans, die Methode mit Schraubensicherungslack ist von Heinkel empfohlen und funktionier auch wenn man es so wie du macht Ich denke wenn es 1960 schon moderne Dichtmittel gegeben hätte dann hätte Heinkel eher diese verwandt. Im Anhang zur Montageanleitung vom Club ist noch ein Artikel abgedruck...
- 20.02.2018, 22:33
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kompression 50 Jahre Standzeit
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6614
Re: Kompression 50 Jahre Standzeit
Hallo. Wenn er läuft und auch nicht leckt lass ihn so wie er ist. Never change a winning team hat mal ein Englischer Fußball Trainer gesagt. Ich glaube du machst dir Sorgen das der Motor schaden nimmt wenn du modernes Benzin fährst aber dem ist nicht so. Gebe noch ein Schnapsglas voll Zweitaktöl in ...
- 12.11.2017, 13:16
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplung-Lagerung
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7056
Re: Kupplung-Lagerung
Hallo. Der Club macht das nicht mit Bronzebuchsen aber dein Vorschlag das mit einer Bronzebuchse zu reparieren ist OK. Mein Motorinstandsetzer hat mir schon mehrmals einen Kupplungskorb so repariert und das funktioniert. Warum Geld ausgeben wenn man es selbst machen kann.
- 02.10.2017, 19:39
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kompression
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2353
Re: Kompression
Mit so einem geringen Kompressionsdruck springt der Roller nicht an. Hast du korrekt gemessen? Gasgriff auf Vollgas beim Test? Wenn ja muss der Zylinderkopf herunter und die Ursache gesucht werden. Zylinderkopfdichtung, Ventile, Kolbenringe können die Ursache sein.
- 30.09.2017, 17:31
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Klappergeräusch im Motor 103 A1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3817
Re: Klappergeräusch im Motor 103 A1
Ich würde eher richtige Stahl Ausgleichsscheiben nehmen. Konservendose scheint mir etwas zu weich zu sein. Wenn du was benötigst melde dich.
- 30.09.2017, 09:42
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Klappergeräusch im Motor 103 A1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3817
Re: Klappergeräusch im Motor 103 A1
Du hast recht. Zerlegt geht das nicht. Motorhälften ohne Kurbelwelle und Getriebe nur mit Nockenwelle zusammensetzen und verschrauben. Dann von der Kupplungsseite mit Messchieber Spiel messen.
- 29.09.2017, 21:33
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Klappergeräusch im Motor 103 A1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3817
Re: Klappergeräusch im Motor 103 A1
Hallo Dietmar. Ich habe das bei mir mit Ausgleichsscheiben gemacht. Allerdings habe ich die Bronzebuchse der Nockenwellen Lagerung ausgepresst und die Scheibe dann zwischen Buchse und Gehäuse gelegt. Du kannst es dir aber auch einfach machen und die Scheibe auf den Wellenstumpf machen.
- 23.09.2017, 21:48
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: 14.00 Motor dreht im Leerlauf hoch
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8511
Re: 14.00 Motor dreht im Leerlauf hoch
Ich habe ganz normale Simmerringe bei meinem Roller eingebaut und keine Probleme .