Hallo Bernd,
es war das rechte Lager (wie die Themenüberschrift).
LG Gerhard
Die Suche ergab 101 Treffer
- 27.03.2018, 10:29
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Ölmangel am rechten Kurbelwellenlager ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13967
- 24.03.2018, 12:02
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Gasschieber beschichten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1614
Gasschieber beschichten
Hallo Heinkelfreunde, der Gasschieber meines Bing-Vergasers ist schon etwas ausgeschlagen. Ich hatte vor langer Zeit mal im Internet ein Angebot gesehen, den Gasschieber mit Teflon zu beschichten. Damit würde er passgenauer und leichtgängiger werden. Frage: Ist so eine Beschichtung sinnvoll? Hat sch...
- 15.01.2018, 10:26
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Ölmangel am rechten Kurbelwellenlager ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13967
Re: Ölmangel am rechten Kurbelwellenlager ?
...es war ein 103A1.
VG Gerhard
VG Gerhard
- 14.01.2018, 23:00
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Ölmangel am rechten Kurbelwellenlager ?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 13967
Re: Ölmangel am rechten Kurbelwellenlager ?
Hallo Heinkelfreunde, der Schaden am rechten Kurbelwellenlager ist nach meiner Einschätzung kein Einzelfall. Bei einem Heinkelfreun aus meiner Nähe, dem ich beim Zerlegen des Motors half, war das rechte Kurbelwellenlager in ähnlicher Weise beschädigt wie auf dem Bild oben. Bei diesem Zustand machte ...
- 30.09.2017, 16:40
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Klappergeräusch im Motor 103 A1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3835
Re: Klappergeräusch im Motor 103 A1
Danke, habe ich jetzt verstanden.
Hätte ich nicht gedacht, dass dieses axiale Spiel so starke Geräusche macht.
Da wäre es interessant, wenn Dietmar nach Einbau der Ausgleichsscheibe postet, ob damit das Geräusch weg ist.
Gerhard
Hätte ich nicht gedacht, dass dieses axiale Spiel so starke Geräusche macht.
Da wäre es interessant, wenn Dietmar nach Einbau der Ausgleichsscheibe postet, ob damit das Geräusch weg ist.
Gerhard
- 29.09.2017, 22:37
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Klappergeräusch im Motor 103 A1
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3835
Re: Klappergeräusch im Motor 103 A1
Was mir nicht klar ist:
Wie misst man das axiale Spiel der Nockenwelle?
Das Axialspiel kann sich doch erst bemerkbar machen, wenn die beiden Motorhälften zusammen gebaut sind.
Wie muss ich vorgehen, wenn der Motor noch offen ist, um ein evt. Axialspiel zu messen? Wo liegen die Toleranzen?
Gruß
Gehard
Wie misst man das axiale Spiel der Nockenwelle?
Das Axialspiel kann sich doch erst bemerkbar machen, wenn die beiden Motorhälften zusammen gebaut sind.
Wie muss ich vorgehen, wenn der Motor noch offen ist, um ein evt. Axialspiel zu messen? Wo liegen die Toleranzen?
Gruß
Gehard
- 13.09.2017, 17:07
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Schaltung hängt im dritten Gang fest!
- Antworten: 23
- Zugriffe: 11115
Re: Schaltung hängt im dritten Gang fest!
Hallo, ich habe auch das Problem, dass der Kurbelwellenzapfen bei meinem 103A2wohl etwas zur "dick" ist und sich die linke Gehäusehälfte nur mit ziemlicher "Kraftanwendung" und Erwärmung der Lagerschale aufschieben lässt. So war es zumindest vor ein paar Jahren als ich eine übera...
- 06.11.2016, 21:55
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: ^Schaltwalze - 2. Gang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3678
Re: ^Schaltwalze - 2. Gang
danke!!! Jetzt weiß ich Bescheid.
- 06.11.2016, 17:37
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: ^Schaltwalze - 2. Gang
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3678
Re: ^Schaltwalze - 2. Gang
Hallo Bernd,
kannst du mir bitte den Satz "..achte ich auch auf das minimalste Höhenspiel
der Seilrolle und lege auch schon mal 2 Distanzscheiben unter.." kurz erläutern.
Habe ich spontan nicht vor dem geistigen Auge wo und wie ich Dikstanzscheiben unterlegen kann.
Danke und Gruß
Gerhard
kannst du mir bitte den Satz "..achte ich auch auf das minimalste Höhenspiel
der Seilrolle und lege auch schon mal 2 Distanzscheiben unter.." kurz erläutern.
Habe ich spontan nicht vor dem geistigen Auge wo und wie ich Dikstanzscheiben unterlegen kann.
Danke und Gruß
Gerhard
- 16.09.2015, 17:55
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kurbelwelle klemmt beim Zusammenbau der Motorhälften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2804
Kurbelwelle klemmt beim Zusammenbau der Motorhälften
103A2: Im Rahmen einer Motorüberholung habe ich auch eine überholte Kurbelwelle eingebaut und alle Lager erneuert. Beim Einbau der Kurbelwelle in die rechte Motorhälfte bin ich nach der Reparaturanleitung vorgegangen. Das heißt, Gehäusehälfte erhitzt und die Kurbelwelle mit aufgepresstem Lager einge...