Die Suche ergab 790 Treffer
- 09.07.2018, 21:42
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Zylinder vermessen, noch brauchbar?
- Antworten: 65
- Zugriffe: 23152
Re: Zylinder vermessen, noch brauchbar?
Hallo A2 Köln. Hast du jemals den Schmier und Wartungsplan für den 103A2 gelesen? Auf Seite 10 unter Punkt 1 empfiehlt Heinkel selbst: Mobiloil Spezial SAE 10W30!!!!!!!! Ich fahre übrigens derzeit 40 er Einbereichsöl für Baumaschinen. Ich habe auch schon mal das Öl vom Club gefahren und die ersten J...
- 27.05.2018, 17:47
- Forum: Treffen-Termine
- Thema: Jahrestreffen 2018 in Kürze!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2117
Re: Jahrestreffen 2018 in Kürze!
Ich freu mich schon wie"Sau" drauf. Hoffentlich hält das Wetter.
- 27.05.2018, 17:45
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Anzugsmoment 103-A2 Vorderachse
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2688
Re: Anzugsmoment 103-A2 Vorderachse
Hallo
für die Vorderachsschrauben ist mir kein vorgeschriebenes Drehmoment bekannt. Mit Gefühl festziehen, so habe ich es bisher immer gemacht.
für die Vorderachsschrauben ist mir kein vorgeschriebenes Drehmoment bekannt. Mit Gefühl festziehen, so habe ich es bisher immer gemacht.
- 25.05.2018, 23:17
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Zündkerze nach weniger als 100km defekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9606
Re: Zündkerze nach weniger als 100km defekt
Hallo Bernd. So wie ich den Beitrag verstanden habe hat sich eine M6 er Mutter verabschiedet und nicht eine M8 er. Deshalb sollte die Kopfbefestigung OK sein.
- 24.05.2018, 22:13
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Zündkerze nach weniger als 100km defekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9606
Re: Zündkerze nach weniger als 100km defekt
Ich habe einmal eine Kipphebelmutter mit einem Magneten an einem Draht.aus dem Motor geangelt. Dazu habe ich die Aufnahme für den Ölmessstab abgeschraubt und habe durch die Öffnung die Mutter heraus bekommen.
Die neu befestigten Muttern ändern aber wohl nichts an deinem Vergaser Problem.
Die neu befestigten Muttern ändern aber wohl nichts an deinem Vergaser Problem.
- 04.05.2018, 09:11
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Zündkerze nach weniger als 100km defekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9606
Re: Zündkerze nach weniger als 100km defekt
Vergaser vom Vergaserspezialisten? Das macht mich stutzig. Wenn das der gleiche Spezialist ist wie der von dem ich meinen Vergaser damals hatte dann ist der Fehler gefunden. Meine Kerzenprobleme damals hatte ich auch mit einem überholten Vergaser vom Spezialisten. Optisch sah er auch top aus nur tec...
- 03.05.2018, 09:22
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Zündkerze nach weniger als 100km defekt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9606
Re: Zündkerze nach weniger als 100km defekt
Hallo. Du schreibst das der Kraftstoffverbrauch sehr hoch ist. Das wird die Ursache sein. Ein Heinkel Roller darf maximal 3 Liter verbrauchen sonst ist was faul. Ich habe auch lange dieses Problem mit den Kerzen gehabt und gleich zeitig hoben Spritverbrauch. Erst nachdem ich einen besseren Vergaser ...
- 21.03.2018, 07:59
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Teile aus Konvolut identifizieren
- Antworten: 13
- Zugriffe: 4386
Re: Teile aus Konvolut identifizieren
Das mit dem Eigenbau Schaumstoffring ist ne gute Idee. Hab ich,als du das zum ersten Mal vor einigen Jahren gepostet hast sofort kopiert.
- 17.03.2018, 12:53
- Forum: Sonstiges
- Thema: Diebstahlschutz
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1394
Diebstahlschutz
Hallo. Ich habe soeben im IWL Roller Forum eine interessante Diebstahlsicherung für Roller entdeckt. Wenn die Qualität stimmt ist das eine nützliche Sache. Kostet 79€.
www.ulock.de
www.ulock.de
- 23.02.2018, 14:49
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kompression 50 Jahre Standzeit
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6363
Re: Kompression 50 Jahre Standzeit
Hallo Hans, die Methode mit Schraubensicherungslack ist von Heinkel empfohlen und funktionier auch wenn man es so wie du macht Ich denke wenn es 1960 schon moderne Dichtmittel gegeben hätte dann hätte Heinkel eher diese verwandt. Im Anhang zur Montageanleitung vom Club ist noch ein Artikel abgedruck...