Die Suche ergab 112 Treffer
- 12.11.2020, 18:53
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1697
Re: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
ZZP_retard_2-Stroke.jpg Das ist z.B. eine typische Verstellkurve für einen Zweitaktmotor, gut auch zu sehen, daß uns der Verstellbereich gar nicht interessiert :mrgreen: Viele neue Verstellzündungen für Hubräume zwischen 125 und 230ccm haben eine solche Kurve: ZZP_retard_2-Stroke_mod.jpg Da wird de...
- 12.11.2020, 18:39
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1697
Re: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
Das ist aber beim kleinen 2-Takt Motor nicht positiv wirksam. Durch den Ladungswechsel über Kanäle in U.T. Nähe und die dadurch viel homogenere innere Gemischbildung führt mehr Vorzündung mein Zweitakter eher zu starker Brennraumerwärmung und unerwünschtem Selbstzünden durch Flammfrontkompression ("...
- 12.11.2020, 16:02
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1697
Re: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
Doch, genau andersherum.heinkel-bernd hat geschrieben: ↑12.11.2020, 06:06 Kann mir nicht vorstellen, dass das bei Zweitaktern anders als bei Viertaktern ist![]()
Wenn überhaupt, dann weniger Vorzündung, je mehr Drehzahl.
Die Erfahrung zeigt aber, daß das bei "unseren" Drehzahlen unnötig ist.
- 11.11.2020, 22:49
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1697
- 11.11.2020, 22:38
- Forum: Small-Talk
- Thema: Feierabendrunde Achenpaß, Sylvensteinspeicher
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3165
Re: Feierabendrunde Achenpaß, Sylvensteinspeicher
Ich habe noch ein Video davon gefunden.
https://youtu.be/WJ_s52d9UV0
Bei 6:15 ungewohntes Ereignis
Ca. ab 12:00 ist es etwas interessanter, als das lange Stück am Anfang. Ich hab mir das Video nur als Erinnerung hochgeladen, daher kein "Schnitt".
Aber schöne Landschaft
https://youtu.be/WJ_s52d9UV0
Bei 6:15 ungewohntes Ereignis

Ca. ab 12:00 ist es etwas interessanter, als das lange Stück am Anfang. Ich hab mir das Video nur als Erinnerung hochgeladen, daher kein "Schnitt".
Aber schöne Landschaft

- 09.11.2020, 20:56
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Stösselstangen und Kipphebel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2354
Re: Stösselstangen und Kipphebel
Bei einem VV von über 8 : 1 läuft der Motor unter Last nicht mehr ganz so "kultiviert" ... 8:1 geometrisch ergibt sich bei Kolbeunterstand=0 und unbearbeitetem Kopf ca. von alleine, wenn ich mich recht erinnnere (unsicher). Wenn jemand hier das Maß kennt, wäre es ein sicherer Wert für den Tobias, s...
- 09.11.2020, 12:12
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Stösselstangen und Kipphebel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2354
Re: Stösselstangen und Kipphebel
Andere Frage: Warum über 1mm geplant? Kann ich mir nur schwer vorstellen, dann müssten ja schon die Sitzringe angeschnitten sein.
- 09.11.2020, 12:04
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Stösselstangen und Kipphebel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2354
Re: Stösselstangen und Kipphebel
Sitzen die Stößelstangen sauber in den Kipphebeln?
Wie weit kommt der Kolben hoch im O.T.? Falls da irgendwas zu hoch ist, müsste der ja weit in der Bohrung bleiben.
Edit: Das bitte zuerst feststellen, bevor was kaputt geht!
Wie weit kommt der Kolben hoch im O.T.? Falls da irgendwas zu hoch ist, müsste der ja weit in der Bohrung bleiben.
Edit: Das bitte zuerst feststellen, bevor was kaputt geht!
- 08.11.2020, 13:10
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1697
Re: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
Der Vergaser hat keine Beschleunigerpumpe, d.h. man kann auch kein benzin an verstopften Bohrungen "vorbeipumpen". Gründlich reinigen ist bestimmt weitgehend zielführend.
Läuft er genug, um den Zündzeitpunkt zu blitzen?
Läuft er genug, um den Zündzeitpunkt zu blitzen?
- 07.11.2020, 21:40
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1697
Re: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
Was soll er denn besser können? Vollast (Hauptdüse) ist ziemlich sicher nicht groß zu ändern, ohne Sicherheit aufzugeben. Es kommt drauf an, wo man fährt damit. Auf Meereshöhe im Winter ist die HD immer noch sicher genug gewählt vom Hersteller, also könnte man z.B. in München (~500m) und wenn man nu...