Die Suche ergab 112 Treffer
- 23.11.2020, 14:18
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Jetzt wird doch eine Motorüberholung fällig
- Antworten: 62
- Zugriffe: 6157
Re: Jetzt wird doch eine Motorüberholung fällig
https://cdn2.ms-motorservice.com/fileadmin/media/MAM/PDF_Assets/Kolbensch%C3%A4den-erkennen-und-beheben_51711.pdf Das ist eine super Darstellung, danke fürs Teilen! In der Praxis kann man halt oft nicht 100% entscheiden, welches Schadensbild vorliegt, bzw. viele treten gemeinsam gemischt auf, aber ...
- 23.11.2020, 14:14
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Stösselstangen und Kipphebel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2354
Re: Stösselstangen und Kipphebel
Hast Du den Kolbenunterstand gemessen?tpritscher hat geschrieben: ↑22.11.2020, 21:58 Im Wesentlichen habe ich das bei der Zylinderkopfüberholung mitgelieferte Ausgleichsblech zwischen Block und Zylinder weggelassen.![]()
- 22.11.2020, 19:56
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Schwimmer Bing 1/20/51
- Antworten: 8
- Zugriffe: 549
Re: Schwimmer Bing 1/20/51
Baus ein, probierts aus. Wie schon geschrieben wurde, läuft der Motor eventuell eher ein wenig fetter im mittleren Bereich, das ist zumindest die sichere Richtung. Bei deutschen Rollern meistens "weniger zu mager", das kann sogar deutlich die Gasannahme verbessern. Sonst kannst Du ja einfach den Sch...
- 22.11.2020, 19:47
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Stösselstangen und Kipphebel
- Antworten: 30
- Zugriffe: 2354
Re: Stösselstangen und Kipphebel
8bar ist in Ordnung.
Was hast Du jetzt geändert? Da war so viel Text zwischendrin...
Was hast Du jetzt geändert? Da war so viel Text zwischendrin...

- 17.11.2020, 20:20
- Forum: Small-Talk
- Thema: Habe fertig...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 912
Re: Habe fertig...
Ich sehe schon, ich bekomme hier mein Fett weg... :D Aber die Leute hier sind exrem hilfreich, hier ist eines der angenehmsten Foren, die ich kenne. Ganz wichtig: Beruf ist gut und wichtig, aber irgendwann muß man ein Gleichgewicht mit seiner Freizeit finden. Lebenszeit kann man nicht bezahlt krieg...
- 17.11.2020, 20:16
- Forum: Small-Talk
- Thema: Habe fertig...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 912
Re: Habe fertig...
Meines Wissens besteht das Gleitrohr aus Teflon ( PTFE Ploytetrafluorethylen, Duroplast ) und nicht aus PE ( Polyethylen, Thermoplst, wird weich bei Erwärmung ) Es ist meistens PE oder PA (die teuren), manchmal mit Graphit durchsetzt. PTFE fließt so stark bei statischer Belastung, daß es das Seil n...
- 16.11.2020, 21:26
- Forum: Small-Talk
- Thema: Habe fertig...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 912
Re: Habe fertig...
wer kann Aluminium sauber schweißen War das eine Frage? :) ... die Kupplung etwas leichter zu betätigen... Kümmer Dich um den Bowdenzug, der frisst die meiste Kraft. Am besten Zughülle mit PE Inliner besorgen. Zum Beispiel hier . Deine sonstigen Fragen: Selber machen. Karosseriearbeit hält sich bei...
- 13.11.2020, 20:58
- Forum: Small-Talk
- Thema: Feierabendrunde Achenpaß, Sylvensteinspeicher
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3165
Re: Feierabendrunde Achenpaß, Sylvensteinspeicher
Im Bezug auf dein Video wollte ich noch fragen, ob dein Roller frisiert ist oder ob es da so steil bergab geht. In den letzten Video- Minuten sehe ich die Tachonadel dauerhaft bei 110kmh. Da hätte ich Angst das sich der Motor zerlegt! Gruß Werner Hallo Werner, schneller darf ich da nicht fahren, is...
- 13.11.2020, 20:49
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1697
Re: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
Hi, erläutere doch bitte mal was in den Diagrammen denn genau dargestellt ist. Danke! Gruß Hans Die Diagramme stellen die Relation vom Zündwinkel zur Motordrehzahl dar, wie sie in zwei (bespielhaft ausgesuchten) Steuergeräten programmiert ist. Das obere Diagramm zeigt den absoluten Zündwinkel, das ...
- 13.11.2020, 20:44
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1697
Re: Frage nach Vergaserbedüsung 125er, 2-takter, Typ 14.10
Ich fände eine Gradangabe viel besser und man könnte nachträglich eine genaue Markierung am Lüfterrad / Lüftergehäuse anbringen Das ist das Beste, mache ich auch immer so. OT finden mit der Meßuhr ist recht ungenau, weil der Hub ja sinusförmig verläuft und die breite Kuppe der Kurve ein sehr ungena...