hi,
nicht zu vergessen, dass der strom auch irgendwo herkommen muss. auch e-biken ist nicht umweltfreundlich!
Die Suche ergab 100 Treffer
- 07.07.2019, 21:11
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Umbau eines Heinkelrollers auf Elektroantrieb
- Antworten: 57
- Zugriffe: 21358
- 29.06.2019, 21:16
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Benzin siedet - Tank isoliert
- Antworten: 21
- Zugriffe: 7990
Re: Benzin siedet - Tank isoliert
hallo,
bei meinem 103 a1 habe ich diesbezüglich noch nie Probleme gehabt.
bin auch schon zu zweit mit Camping-Ausrüstung zum gardasee gefahren, ohne irgendein mucken.
bei meinem 103 a1 habe ich diesbezüglich noch nie Probleme gehabt.
bin auch schon zu zweit mit Camping-Ausrüstung zum gardasee gefahren, ohne irgendein mucken.
- 24.06.2019, 21:09
- Forum: Treffen-Termine
- Thema: Mitgliederversammlung 2019
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5752
Re: Mitgliederversammlung 2019
hallo ihr ehrenamtlichen, erstmal vielen, vielen dank für eure arbeit und die zeit, die ihr für unseren club erbringt. ich denke, die geringe beteiligung liegt vor allem daran, dass alle mit eurer arbeit sehr zufrieden sind und wir alle, die sich sonst nicht einbringen, heilfroh sind, dass ihr diese...
- 29.05.2019, 21:22
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplung rutscht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5044
Re: Kupplung rutscht
schade, das wäre die einfachste und billigste lösung gewesen.
wenn der bowdenzug nicht hängt oder zu schwergängig ist, hilft wohl leider nur die kupplung tauschen.
wenn der bowdenzug nicht hängt oder zu schwergängig ist, hilft wohl leider nur die kupplung tauschen.
- 29.05.2019, 10:01
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplung rutscht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5044
Re: Kupplung rutscht
hallo,
bevor du nochmal alles zerlegst: du bist dir 100% sicher, dass du ein "nasskupplungsgeeignetes" öl drin hast? moderne additive lassen die kupplung rutschen!
am besten: unlegiertes mineralisches mehrbereichsöl. fahre ich seit 39 jahren problemlos.
bevor du nochmal alles zerlegst: du bist dir 100% sicher, dass du ein "nasskupplungsgeeignetes" öl drin hast? moderne additive lassen die kupplung rutschen!
am besten: unlegiertes mineralisches mehrbereichsöl. fahre ich seit 39 jahren problemlos.
- 09.04.2019, 20:26
- Forum: Kabine/Trojan
- Thema: Umrüstung auf Vierrad
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7879
Re: Umrüstung auf Vierrad
sehr schöne arbeit! freue mich, dass du so glücklich darüber bist! viel spass mit deiner kabine!
- 05.04.2019, 07:17
- Forum: Kabine/Trojan
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2644
Re: Getriebeöl
hallo nochmal,
du kannst das öl ruhig ausprobieren, könnte aber sein, dass additive drin sind, die die kupplung rutschen lassen. ( leichtlauföl).
schreibe doch einfach eine mail an den hersteller und frag nach, ob das öl "nasskupplungsgeeignet" ist.
du kannst das öl ruhig ausprobieren, könnte aber sein, dass additive drin sind, die die kupplung rutschen lassen. ( leichtlauföl).
schreibe doch einfach eine mail an den hersteller und frag nach, ob das öl "nasskupplungsgeeignet" ist.
- 02.04.2019, 19:54
- Forum: Kabine/Trojan
- Thema: Getriebeöl
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2644
Re: Getriebeöl
hallo,
kleiner öl-tipp von mir:
ich fahre seit 39 Jahren normales, billiges mineralisches 10 w 40.
es soll "nasskupplungsgeeignet" sein.
kein modernes synthetisches nehmen, sonst rutscht die kupplung!
kleiner öl-tipp von mir:
ich fahre seit 39 Jahren normales, billiges mineralisches 10 w 40.
es soll "nasskupplungsgeeignet" sein.
kein modernes synthetisches nehmen, sonst rutscht die kupplung!
- 17.02.2019, 17:52
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gewicht A2 niedriger als A1
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1927
Re: Gewicht A2 niedriger als A1
hallo,
habe heute mal meinen A1 gewogen. mit reserverad, gepäckträger, leerem tank, sonst keine anbauteile:
vorderachse 58 kg
hinterachse 88 kg
gesamt 146 kg.
also viel weniger als 156 kg!?!
habe heute mal meinen A1 gewogen. mit reserverad, gepäckträger, leerem tank, sonst keine anbauteile:
vorderachse 58 kg
hinterachse 88 kg
gesamt 146 kg.
also viel weniger als 156 kg!?!
- 12.02.2019, 14:46
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Elektrischer Benzinhahn beim Heinkel?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1981
Re: Elektrischer Benzinhahn beim Heinkel?
hallo ihr, ich brauche meinen benzinhahn nur zum reserve-schalten. zugemacht habe ich den die letzten 38 jahre nie! da tropft auch nix. viele haben diese "magnetventile" in den isettas und messerschmitts eingebaut. das sorgt immer wieder für ausfälle. ich finde, es gibt nichts über mechani...