Die Suche ergab 120 Treffer
- 02.01.2014, 11:25
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: [gelöst] Stoßdämpfer vorne bei Telegabel prüfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5244
Ersatz für die Federn sind lieferbar
Hallo Reiner, um auch darauf noch kurz einzugehen (falls das nicht sowieso schon geklärt ist) . . . Die Federn sind lieferbar, es gibt sie sogar in zwei Qualitäten: 11.1155 Druckfeder, innen (grün) für normale Belastung 11.1154 Druckfeder, außen (grün) für normale Belastung oder: 11.1175 Druckfeder ...
- 02.01.2014, 08:54
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: 103 A2 läuft unruhig --Vergaserpatschen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9181
Re: 103 A2 läuft unruhig --Vergaserpatschen
Frohes Neues zusammen! Ich habe auch ein Problem gelöst, das Deinem sehr ähnlich sieht. Mein 103A2 stand 10 Jahre und patschte danach auch ohne Ende. In meinem Fall waren es die Kontakte, aber bevor ich das nun alles noch einmal aufrolle (und die schmerzlichen Erinnerungen mir den Tag versauen :mrgr...
- 01.01.2014, 18:29
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Zerlegen der Gabel - Lenkerdemontage beim Tourist 103 A 2
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5153
Re: Zerlegen der Gabel - Lenkerdemontage beim Tourist 103 A
Hallo Wolfgang, frohes neues Jahr. Ich arbeite ebenfalls an der Gabel, habe meine Threads aber in der Kategorie Fahrwerk - Karosserie untergebracht, da dieser Bereich mehr dem "hinteren Teil" unserer Roller gewidmet ist 8) http://www.heinkel-club.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=1999 Hast ...
- 31.12.2013, 10:45
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: 103 A2 läuft unruhig --Vergaserpatschen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9181
Berndz, 2014 und ein Dankeschön an alle
Naja, es kann ja nicht ein jeder Bernd heißen. Und was kann ich dafür, daß dieser Bäumler mit dieser Kilius gerade in Eis gemacht haben? Und schon hieß das Kind Hans-Jürgen mit Bindestrich . . . . auch nicht mehr zu ändern. Aber immerhin ein Lichtblick in dem Jahr, in dem die Bänder zum Stillstand k...
- 29.12.2013, 13:25
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: 103 A2 läuft unruhig --Vergaserpatschen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 9181
Noch eine Möglichkeit zu prüfen
Hallo, damit sich das heir nicht schon wieder zu einem reinen Bernd-Thread entwickelt, möchte ich auch noch eine kleine Idee einbringen :lol: Eine Kompressionsmessung kann das Bild noch abrunden . . . Gruß HaJue PS.: Ich mag reine Bernd-Threads aber auch :wink: Steckt immer ne Menge Wissen drin . . .
- 28.12.2013, 17:59
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: [gelöst] Stoßdämpfer vorne bei Telegabel prüfen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5244
[gelöst] Stoßdämpfer vorne bei Telegabel prüfen
Hallo wiedermal . . . ich erscheine wohl häufiger im Forum, so mitten in der Winterrevision. Ich habe mich entschieden, die Telegabel weiter zu verwenden, da diese im Vergleich zur Telegabel die besseren Fahreigenschaften bringt. Abgesehen davon habe ich auch kein Schutzblech für die Schwinge - egal...
- 27.12.2013, 21:10
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Schutzblech bei Umrüstung auf Schwinge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3368
Schutzblech bei Umrüstung auf Schwinge
Hallo Freunde, ich beabsichtige, meine verschlissene Telegabel gegen eine Schwingengabel zu tauschen. Diese habe ich noch im Fundus. Jedoch habe ich nun drei Fragen: Kann das Schutzblech von der Telegabel übernommen werden? Ich finde hier keinerlei Befestigungspunke für das Teil. Die beiden Schwinga...
- 24.12.2013, 10:47
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Fett in die Vorderradnabe füllen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5632
gekapselte Radlager
Hallo in die Runde, meine Winterrevision steht nun auch an. Auch ich habe mir die gekapselten Lager beim Club bestellt. Frage: Die Wellendichtringe und die Passscheibe werden weiterhin verbaut, die Achse jedoch nur leicht gefettet? Oder die Gegenfrage: Ändert ihr etwas an der Montage, wenn die gekap...
- 14.11.2013, 19:40
- Forum: Elektrik
- Thema: Kennlinien Züdung ????
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10552
keine: Kennlinien Züdung
Hallo Tapir, mir ist die zu teuer und mit zuviel Geraffel außerhalb auch zu sehr vom Original abweichend. Ich habe mit der Steini gute Erfahrunggen gemacht. Ja, im Gegensatz zu dir, habe ich gelesen: http://www.heinkel-club.de/forum/viewtopic.php?f=3&t=1606&p=8729&hilit=steini#p8729 Naja...
- 06.11.2013, 13:23
- Forum: Elektrik
- Thema: Kennlinien Züdung ????
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10552
Re: Kennlinien Züdung ????
Der Geber ist auf dem Bild nicht abgebildet. Dieser wird auf der Kurbelwelle fixiert und dessen Lage bestimmt den Zündzeitpunkt.