Die Suche ergab 1877 Treffer
- 15.11.2019, 02:00
- Forum: Elektrik
- Thema: Tachobeleuchtung 103A1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 315
Re: Tachobeleuchtung 103A1
Die andere Aufnahme hat keine solche Buchse , daher hatte ich sie als Fernlichtkontrolle definiert..... Der Heinkel-Shop hat die fertig isolierten Fassungen mit 2 Anschlüssen dazu, mit Schutzkappe, Isolierstück und Kugellampe 12V 2W. Ladekontrolle und Blinkkontrolle sind identisch : 103 A-1 / Tafel...
- 14.11.2019, 20:07
- Forum: Elektrik
- Thema: Tachobeleuchtung 103A1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 315
Re: Tachobeleuchtung 103A1
Ich würde dir empfehlen dir mal einen Schaltplan zu besorgen, idealerweise sogar 2 nämlich den vom 103 A1 und den vom 103 A2. Da wird dir sicherlich einiges klarer. Da gebe ich Gundolf 100 %ig Recht ! Aber wo ich schon mal am Schreiben bin: Im Gegensatz zum A-1 ist die schwarze Zuleitung vom Zündsc...
- 14.11.2019, 19:27
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Tourist Schriftzug ablösen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 228
Re: Tourist Schriftzug ablösen
SUPER-TippGundolf 5530 hat geschrieben: ↑13.11.2019, 14:14und mit möglichst dünnen , aber reißfesten Draht ( Kardele von einem Kabel ) oder mit Zahnseide versuchen abzutrennen.

- 14.11.2019, 19:24
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Lagerung Trittplatte 103A1
- Antworten: 4
- Zugriffe: 222
Re: Lagerung Trittplatte 103A1
Servus Christian, Ich halte diese Gummidämpfer von Werk aus für Nonsens ! An der "Rüttelplatte" (103 A-0) hätten diese vielleicht noch einen Sinn gehabt :? Wenn die hinteren Bohrunge in der Trittplatte mit den Bohrungen am Rahmen überein stimmen, montierst Du die Trittplatte ohne Gummidämpfer :wink:...
- 12.11.2019, 15:58
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Tourist Schriftzug ablösen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 228
Re: Tourist Schriftzug ablösen
Willkommen Ottmar hier im Forum :D Wenn der Schriftzug geklebt ist, mit einer Heißluftpistole (evtl. Haarfön) von außen anwärmen und dabei mit einem kleinen Messer versuchen es abzulösen :wink: I.d.R. besitzen solche Embleme auf der Unterseite aber kurze Stifte, die unter dem Blech mit kleinen Klemm...
- 12.11.2019, 15:35
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Motor Überholung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1012
Re: Motor Überholung
Servus Denny, Zur Kipphebellauffläche: habe die Kante auch schon selbst geschliffen. Musst halt gaaannnz vorsichtig sein. hier ganz schnell der link zum entsprechenden Beitrag: https://www.heinkel-club.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=2495&p=14570&hilit=Gleitfl%C3%A4che+Kipphebel#p14570 Habe eine kleine...
- 12.11.2019, 00:49
- Forum: Elektrik
- Thema: Kondensator Daten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2743
Re: Kondensator Daten
Servus Stephan,
somit habe ich auch von Dir wieder was gelernt
DANKE
KFZ-Elektrik ist halt auch nicht meine Stärke
somit habe ich auch von Dir wieder was gelernt

KFZ-Elektrik ist halt auch nicht meine Stärke

- 12.11.2019, 00:39
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplungsproblem
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2525
Re: Kupplungsproblem
Ja Stephan, das mit der Brennstegdichtung ist richtig :wink: Servus zellingwolf, Hier hat Werner mal was über seine Verwendung dieser Dichtung geschrieben: https://www.heinkel-club.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=2972&p=17509&hilit=Brennsteg#p17509 Wenn eine massive Kupferdichtung verwendet wird, sollt...
- 11.11.2019, 18:50
- Forum: Elektrik
- Thema: Kondensator Daten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2743
Re: Kondensator Daten
Herzlichen Dank ILO-Dienst
Sehr schön erklärt, das habe sogar ich auf Anhieb kapiert und wieder
was dazugelernt

Sehr schön erklärt, das habe sogar ich auf Anhieb kapiert und wieder
was dazugelernt

- 11.11.2019, 18:41
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplungsproblem
- Antworten: 34
- Zugriffe: 2525
Re: Kupplungsproblem
Servus zellingwolf, Du meinst die mit dem Brennsteg, die Dichtungen in der Mitte auf dem Bild oder? Ich weiß jetzt nicht was ich meinen soll :? Und die mittlere Dichtung ist doch eine Standard-Dichtung ohne metallischen Brennsteg, jedenfalls erkenne ich trotz Vergrößerung des Fotos Keinen :shock: E7...