Die Suche ergab 45 Treffer
- 23.09.2020, 21:08
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Wechsel hintere Radlager
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3736
Re: Wechsel hintere Radlager
Moin, Für Bernd: Die Montage des O-Ringes am Lager ist gut. Ich setze hier einen Ring 18x1 ein. Ist aber abhängig ob an der kurzen Abstandhülse eine Fase vorhanden ist oder nicht. Der Raum zwischen Lagerinnenring und der Hülse muss knapp ausgefüllt sein. Der O-Ring dichtet dann auf der Achse, am Lag...
- 22.09.2020, 12:14
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Fragen zu 103-A1
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2085
Re: Fragen zu 103-A1
Moin. Für Bernd: Ich schau nicht so oft in das Forum, werde deine Hoffnung aber jetzt befriedigen. Für Manico: Nach 32 Jahren Standzeit und dem davor liegenden Betrieb sollten, vor dem Neustart, alle Radialdichtringe erneuert werden ( Dichtlippen haben Staubablagerungen, Oelablagerungen oder sind Au...
- 11.09.2020, 13:23
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplungsproblem
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11718
Re: Kupplungsproblem
Moin. An Zellingwolf. Zur Dynastartrotor demontage: Nach dem lösen und entnehmen der Halteschraube nebst dicker Anpressscheibe solltest du die Halteschraube wieder in den KW - Stupf drehen. Je nach Abzieher besteht sonst die Gefahr die Zentrierung im Kurbelwellenstumpf zu beschädigen. Einige KW-Werk...
- 08.09.2020, 11:22
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplungsproblem
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11718
Re: Kupplungsproblem
Moin. Die Entscheidung, den Motor zu öffnen,ist gefallen. Bezogen auf das Schadensbild ( der Kolben hat am Kopf angeschlagen ( kann bei zu geringem Spaltmaß und der KW-Durchbiegung bei hohen Drehzahlen passieren / ggf. aber auch durch ein verschließenes KW - Seitenlager ) bedeutet dies, den Einbau e...
- 06.09.2020, 22:17
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplungsproblem
- Antworten: 49
- Zugriffe: 11718
Re: Kupplungsproblem
Moin.
Soll mich kurz fassen.
Schadensursache nicht suchen.
Pleul richten.
Zusammen bauen.
Weiterfahren.
Bis dann.
Soll mich kurz fassen.
Schadensursache nicht suchen.
Pleul richten.
Zusammen bauen.
Weiterfahren.
Bis dann.
- 03.09.2020, 18:13
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Erstfahrten nach Neuaufbau mit Undichtigkeit an Kupplungsschnecke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3158
Re: Erstfahrten nach Neuaufbau mit Undichtigkeit an Kupplungsschnecke
Moin. Für Hans: Ja, is klar, Bernd hat Recht. Etwas lesen und etwas verstehen ist wie schon geschrieben Zweierlei. Es ist aber keine Optimierung der Deckelmontage. Für Bernd: Ich schätze es sehr das dir mein Kommentar keine Ruhe gelassen hat und du ihn mehr als einmal gelesen hast. Das du Abbildunge...
- 01.09.2020, 21:18
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Stehbolzen für Schwingendeckel
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7003
Re: Stehbolzen für Schwingendeckel
Moin, Denny ist Prüfing. ???? Der kennt doch nicht mal den Unterschied zwischen Rad und Reifen. Siehe Kumpeltipp in seinem Pannenbericht. Das macht mir Angst. Der meint aber auch es wer sein Ding, wenn er mit seiner Reifenpanne und seinem Sohn unter einem Auto liegt. Hinterher wird ihm ein Gutachter...
- 01.09.2020, 18:38
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Erstfahrten nach Neuaufbau mit Undichtigkeit an Kupplungsschnecke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3158
Re: Erstfahrten nach Neuaufbau mit Undichtigkeit an Kupplungsschnecke
Moin Hans, wär auch schön wenn wenigstens zweimaliger Glaube Berge versetzen würde. Ein kaputtes Gummi wäre natürlich schlimm. Hi Hi Hi !!! Der ADAC hilft da aber auch nicht weiter. Aber eher geht ein Elefant durch ein Nadelöhr als der Kupplungsstift durch die Spitze eines Kugelschreibers. Wer kommt...
- 01.09.2020, 15:15
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Stehbolzen für Schwingendeckel
- Antworten: 32
- Zugriffe: 7003
Re: Stehbolzen für Schwingendeckel
Moin, Zunächst zur Technik: Stiftschrauben sind natürlich genormt. DIN 938 / DIN 939. Dort sind natürlich die Gewindelängen, Gesamtlängen, Gewindedurchmesser, Materialgüte und Korrosionsschutz .... beschrieben. Das alles einen " tieferen Sinn " hat ist zu weit hergeholt. Es ist einfach tec...
- 01.09.2020, 13:49
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Erstfahrten nach Neuaufbau mit Undichtigkeit an Kupplungsschnecke
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3158
Re: Erstfahrten nach Neuaufbau mit Undichtigkeit an Kupplungsschnecke
Moin, der Schaden an der Kupplungsmanschette ist entstanden, weil nach dem Einführen des Kupplungsstiftes in die Manschette und Montage des Kupplungsdeckels nicht mittels einer Rohrhülse, die über den Kupplungsstift geschoben werden muss, der Innendurchmesser der Manschette vom Gewindebereich des Ku...