Servus,
Gerade wenn du schon so viel Geld investiert hast würde ich den Motor einmal öffnen. Wenn nichts ist, braucht man nur etwas Dichtmittel und 30 Minuten Zeit. Ich vermute eher das du aufgrund von verschleppten Ölwechsel eher noch mehr findest.
Guido
Die Suche ergab 39 Treffer
- 21.12.2020, 15:48
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Beschädigungen am Kolben
- Antworten: 18
- Zugriffe: 1527
- 08.12.2020, 21:29
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Umbau Tachobeleuchtung 103-A1 und A2
- Antworten: 42
- Zugriffe: 11776
Re: Umbau Tachobeleuchtung 103-A1 und A2
Vorschlag von meiner Seite zum Teilen der Druckvorlage: https://www.thingiverse.com/
Ich habe mit dem 3d Drucker auch schon für den Heinkel gebastelt und wollte es hier veröffentlichen.
Guido
Ich habe mit dem 3d Drucker auch schon für den Heinkel gebastelt und wollte es hier veröffentlichen.
Guido
- 22.11.2020, 00:49
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Lenkradschloss reparieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 557
Re: Lenkradschloss reparieren?
Servus, mit genug alten Stiften ist es kein Problem das Schloss einzustellen - solange der Schlüssel ins Schloss passt. Problem ist nur das man diese Durchmesser der Stifte als Ersatz nirgends bekommt. Mit einer kleinen Drehbank kann man sich diese aber gut drehen. Das Spiel hab ich hinter mir. Erst...
- 16.11.2020, 08:36
- Forum: Small-Talk
- Thema: Habe fertig...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1142
Re: Habe fertig...
Servus, da kann ich absolut mitfühlen. Mein Roller steht jetzt auch schon seit fast einem Jahr in der Werkstatt. Davor mindestens 48 Jahre in einer Scheune. Der Zustand war so schlecht, dass meine Frau mich für verrückt erklärt hat. Manchmal weiß man selber nicht mehr, was einen in so einem Moment g...
- 09.11.2020, 10:04
- Forum: Elektrik
- Thema: Zündschloss
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3987
Re: Zündschloss
Servus,
danke für die Erklärung mit den 10 Jahren, das war mir noch nicht bekannt.
Vielleicht könnte man das auch auf der Internetseite so kurz erklären, dann ist das für alle neuen Mitglieder etwas einfacher nachzuvollziehen.
Danke, Guido
danke für die Erklärung mit den 10 Jahren, das war mir noch nicht bekannt.
Vielleicht könnte man das auch auf der Internetseite so kurz erklären, dann ist das für alle neuen Mitglieder etwas einfacher nachzuvollziehen.
Danke, Guido
- 07.10.2020, 13:40
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Abtriebswelle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3371
Re: Abtriebswelle
Servus, jetzt bin ich auch bei dem Problem angekommen - Buchse in der Abtriebswelle verschlissen. Genaue Abmessungen oder eine Bezugsquelle konnte ich nicht finden. Also habe ich die Buchse erst mal ausgebaut. Wenn man die Buchse ausdreht kann man Sie schlecht vermessen oder wieder einbauen :-) Läng...
- 07.10.2020, 12:07
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Jetzt wird doch eine Motorüberholung fällig
- Antworten: 62
- Zugriffe: 7226
Re: Jetzt wird doch eine Motorüberholung fällig
Servus, bei dem Bild würde ich nicht selber dran rum zu basteln, besonders wenn man die eigentliche Ursache nicht kennt. War die Toleranz vom Kolben zum Zylinder bei 0,06mm, oder der Kreuzschliff richtig, oder die Pleulbuchse ... Ich würde Kolben und Zylinder in ein Paket stecken und an einen Spezia...
- 02.10.2020, 14:48
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Abtriebswelle Lager Werkzeug
- Antworten: 2
- Zugriffe: 671
Abtriebswelle Lager Werkzeug
Servus, irgendwann kommt man an den Punkt, an dem man mehr Zeit damit verbringt Werkzeuge zu bauen, als eigentlich am Roller zu basteln. Zumindest beim ersten Motor. Beim Lager der Abtriebswelle hatte ich keine Lust zwei Stunden an der Fräse zu stehen. Ein passendes Rohr war nicht da, und meistens i...
- 28.09.2020, 08:39
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Wechsel hintere Radlager
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3795
Re: Wechsel hintere Radlager
Servus, Entlüftungen (Breather) sind im Geländebereich immer noch Stand der Technik. Durch die langsamen Geschwindigkeiten fehlt der Luftstrom zur Kühlung von Achsen und Getrieben. Fährt man durch Wasser, kühlen Sie schlagartig ab und bauen Unterdruck auf - hier versagen die Dichtungen. In dem Fall ...
- 24.08.2020, 12:17
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Ausführung der Befestigsschrauben für die Telegabelfedern an der Telegabel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2115
Re: Ausführung der Befestigsschrauben für die Telegabelfedern an der Telegabel
Servus, Das Problem hat mich beim Wiederaufbau der Gabel auch bewegt. Der Ansatz war ein System aus Standard Teilen die man leicht tauchen kann - und es sollte nicht nach Bastellösung aussehen. Der Filter wird in einer Kunststoff Halterung gehalten, die kann aus dem 3D Drucker kommen. IMG_20200824_1...