Die Suche ergab 22 Treffer
- 15.04.2020, 21:43
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: HE 150: Leistungsabfall
- Antworten: 32
- Zugriffe: 17364
Re: HE 150: Leistungsabfall
Hallo, hast du eventuell versehentlich den Kolben um 180 Grad verdreht eingebaut, auf der Einlaßseite hat der Kolben unten am Hemd 2 Einstiche, das sieht man, wenn man den Einlaßstutzen abschraubt, das wäre ein Grund.
- 20.03.2020, 07:21
- Forum: Small-Talk
- Thema: Modifikationen am A 103 A1
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2181
Re: Modifikationen am A 103 A1
Hallo zusammen, ich mische mich mal ein wenig ein. Der gute Gundolf hat ja schon gut vorgearbeitet :wink: Es ist korrekt, vom 103-A1 gab es die meisten Varianten und hier korrigiere ich Gundolf, die letzten 103-A1 waren im Prinzip schon 103-A2. Ab Modell 1960 war der Rahmen der beiden Modelle bis au...
- 14.02.2020, 13:31
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Motorüberholung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7442
Re: Motorüberholung
Hallo zusammen, ich habe jetzt echt lange überlegt, ob ich auch meinen Senf dazugeben soll. Ich muss Bernd und Henning unterstützen, man Stelle sich vor, wie die Richtzeiten zustandegekommen sind, da hat man professionelle, ausgebildete Zweiradmechaniker, auf Heinkel ausgebildet die Zeiten abgenomme...
- 25.08.2019, 09:44
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Kupplung rutscht
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4877
Re: Kupplung rutscht
Hallo zusammen, ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu. Alles was Bernd schreibt ist korrekt. Was noch beachtet werden muss ist, dass die neuen Reibscheiben wohl zu glatt sind, die Oberfläche sollte angeraut werden, bevor die Scheiben verbaut werden, dass ein Teflonzug hier hilft, kann ich nicht g...
- 24.08.2019, 18:46
- Forum: Kabine/Trojan
- Thema: Abdeckkappe Zündung Lichtschalter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1201
Re: Abdeckkappe Zündung Lichtschalter
Die Abdeckkappe bekommst du beim Club Tafel 17, Bild 50, Teilenummer 11.1063 und Vorsicht bei arbeiten an elektrischen Anlagen, immer Batterie abklemmen, gell 

- 28.07.2019, 13:56
- Forum: Heinkel 2-Takt
- Thema: 14.00 Lackierung / Grundierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1216
Re: 14.00 Lackierung / Grundierung
Hallo,
die Rahmen, Gabeln und die Tanks waren in RAL 7033, Zementgrau lackiert, wobei dies in matt und nicht glänzend war.
Die Farbe habe ich am Rahmen mit der Farbkarte abgegriffen, RAL 7033 war am ähnlichsten.
Viel Erfolg
Jochen
die Rahmen, Gabeln und die Tanks waren in RAL 7033, Zementgrau lackiert, wobei dies in matt und nicht glänzend war.
Die Farbe habe ich am Rahmen mit der Farbkarte abgegriffen, RAL 7033 war am ähnlichsten.
Viel Erfolg
Jochen
- 24.12.2018, 08:12
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Trittbrett Varianten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1839
Re: Trittbrett Varianten
Hallo zusammen, das Trittbrett des 103-A1 ab 1960 ist mit dem vom 103-A2 identisch. Der wesentliche Unterschied des Trittbretts vom 103-A2 zu den Vorgängermodellen ist, dass der Bremshebel am Rahmen und nicht mehr am Trittbrett befestigt wird, das erkennt man sofort. Frohe Weihnachten und frohes Sch...
- 10.12.2018, 19:35
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Fragen zur Motoraufhängung 103A2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2742
Re: Fragen zur Motoraufhängung 103A2
Sorry, ich habe von der falschen Seite begonnen zu lesen 😳 Die Löcher für den Schmutzlappen kann man nicht in einen Motor vor 103-A2 nachträglich bohren, da das Gehäuse unterschiedlich ist. Das Unterlegen des vorderen Lagerbügels ist nicht gut, der Bügel soll ganzflächig aufliegen. Der 103-A1 Motor ...
- 10.12.2018, 19:26
- Forum: Technik / Antrieb
- Thema: Fragen zur Motoraufhängung 103A2
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2742
Re: Fragen zur Motoraufhängung 103A2
Hallo, zunächst ist das kein Motor, der in den 103-A2 gehört, der Motorbügel gehört auch zum 103-A1 Modell. Das linke Motorlager in Fahrtrichtung sollte von unten, das Rechte von oben montiert werden. Der 103-A2 Motor hat die Schraublöcher für den Schmutzlappen zwischen Schutzblech und Motor, da bei...
- 22.11.2017, 18:23
- Forum: Fahrwerk-Karosserie
- Thema: Freigabe für Reifen 120/90-10
- Antworten: 29
- Zugriffe: 18973
Re: Freigabe für Reifen 120/90-10
Hallo zusammen, ich möchte mich mal zu Wort melden. Was der gute Bernd sagt ist alles korrekt. Ich fahre seit mehreren Jahren den Heidenau K59 und habe zuvor den Heidenau K61 gefahren. Der K61 ist durch seine mittlere Längsrille unangenehm zu fahren, da er jeder Ausbesserung nachfährt, das macht der...